Über Kampala


National Moschee in Kampala.
Bild: Laika

Die Satellitenansicht zeigt Kampala, größte Stadt und nationale Hauptstadt von Uganda. Die Stadt liegt im Kampala-Distrikt, nördlich des Viktoriasees. Die Stadt ist in fünf Bezirke unterteilt, Kampala Central Division, Kawempe, Makindye, Nakawa und Lubaga Division.
In ihren Anfängen war die Stadt die Hauptstadt des Königreichs Buganda. Von 1894 bis 1962 war Uganda ein britisches „Protektorat“. Im Jahr 1893 übertrug die Imperial British East Africa Company ihre Verwaltungsrechte des Territoriums, das hauptsächlich aus dem Buganda-Königreich bestand, an die britische Regierung.
Heute ist Kampala eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, mit einer Bevölkerung von mehr als 1,5 Millionen (im Jahr 2014). Gesprochene Sprachen sind Englisch, Luganda und Suaheli.
Im Jahr 2016 wurde Kampala von Mercer als die beste Stadt zum Leben in Ostafrika eingestuft. Kampala ist eine der „grünsten“ Städte Afrikas, mit Parks, Gärten und Golfplätzen.
Die Stadt ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes, sie beherbergt die Makerere Universität, das Uganda Museum und das ugandische Nationaltheater. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Kabaka’s Palace (Geschichte von Buganda), der Nakasero Market und der St. Balikuddembe Market (früher bekannt als Owino Market), die Basilica of the Uganda Martyrs (eine kleine Basilika), der Wonder World Amusement Park und das Casino Simba (Glücksspiel).
Zoomen Sie einfach hinein (+), um das Zentrum von Kampala zu sehen.
Die Karte zeigt einen Stadtplan von Kampala mit Schnellstraßen, Hauptstraßen und Straßen.
Zoomen Sie heraus, um den Standort des Entebbe International Airport (IATA-Code: EBB) zu finden, der etwa 35 km südlich von Kampala in der Nähe der Stadt Entebbe am Viktoriasee liegt.
Um einen Standort zu finden, verwenden Sie das Formular unten. Um nur die Karte zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Karte“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.