Ägypten ist Teil sowohl des afrikanischen als auch des asiatischen Kontinents und umfasst sowohl den nordöstlichen Teil Afrikas als auch die südwestliche Ecke des asiatischen Kontinents. Das liegt daran, dass die Trennlinie zwischen Afrika und Asien die Sinai-Halbinsel ist, die durch Ägypten verläuft.

Es gibt bestimmte Länder, bei denen manche Menschen Schwierigkeiten haben, sie auf einem Kontinent zu verorten. Eines davon ist Ägypten. Auf welchem Kontinent liegt Ägypten, in Afrika oder in Asien? Die Antwort auf diese Frage mag kompliziert erscheinen, aber sie ist eigentlich recht einfach zu erklären. Das heutige Ägypten ist ein transkontinentales Land, d.h. ein Land, dessen Staatsgebiet sich über mehr als einen Kontinent erstreckt.

ADVERTISEMENT

Im Falle Ägyptens reicht seine nationale Landmasse von der nordwestlichen Ecke Afrikas bis nach Südwestasien.

Transkontinentale Länder im Wort

Ägypten ist bei weitem nicht das einzige transkontinentale Land der Welt, denn es gibt noch einige andere.

  • Die Türkei erstreckt sich von Westasien bis Südosteuropa.
  • Russland teilt seine Landmasse zwischen Europa und Asien.
  • Kasachstan liegt größtenteils in Zentralasien, hat aber einen kleinen Teil seines Territoriums in Europa.
  • Aserbaidschan hat einen Teil seiner Landmasse in Europa und einen Teil in Asien.

Es gibt auch viele nicht zusammenhängende transkontinentale Nationen, das sind solche, die überseeische Territorien (sehr oft Inseln) in anderen Kontinenten haben, wie Spanien (Kanarische Inseln, Ceuta, Melilla in Afrika), Portugal (Madeira in Afrika und die Azoren mitten im Atlantik), Dänemark (Grönland in Nordamerika), Frankreich (Mayotte in Afrika, Französisch-Guayana in Südamerika, Guadeloupe in Nordamerika und viele andere), das Vereinigte Königreich, Griechenland die Vereinigten Staaten, Argentinien, Chile, Venezuela und Kolumbien.

Ist Ägypten ein afrikanisches oder ein asiatisches Land?

Obwohl die meisten Menschen Ägypten für ein afrikanisches Land halten würden, liegt ein wichtiger Teil seiner Landmasse in Asien.

ADVERTISEMENT

Der Suezkanal gilt als die „Grenze“, die Afrika von Asien trennt. Er ist eine Trennlinie zwischen den Kontinenten, verläuft aber durch Ägypten.

Die Arabische Republik Ägypten (so der offizielle Name Ägyptens) hat einen wichtigen Teil ihrer Landmasse auf der Sinai-Halbinsel, wo sie im Nordosten an den Staat Israel grenzt.

Die Sinai-Halbinsel ist durch den Golf von Akaba von Jordanien und Saudi-Arabien getrennt. Ein Teil der Südküste der Sinai-Halbinsel, an der sich der beliebte Touristenort Sharm el-Sheikh befindet, wird vom Roten Meer umspült.

„Eine schöne Sache ist niemals perfekt.“ – Ägyptisches Sprichwort

Die Sinai-Halbinsel ist der einzige Teil von Ägypten, der in Asien liegt. Sie ist durch den Suezkanal und den Golf von Suez vom Rest des Landes getrennt.

ADVERTISEMENT

Der Suezkanal wurde von Menschenhand mit dem Ziel geschaffen, das Rote Meer (durch den Golf von Suez) mit dem Mittelmeer zu verbinden. Deshalb wird der Suezkanal, der 1869 offiziell eröffnet wurde, auch heute noch oft als der Highway to India bezeichnet. Er ist nach wie vor der schnellste Seeweg zwischen Europa und dem indischen Subkontinent.

Vor der Schaffung des Suezkanals war die schnellste Verbindung zwischen Europa und Indien für den Warentransport die Umschiffung von Afrika.

Afrika oder Asien? Der größte Teil der Landmasse liegt in Afrika, und die Hauptstadt Kairo und andere Großstädte befinden sich im afrikanischen Teil des Landes. Verglichen mit dem gesamten Land, dessen Landmasse fast eine Million Quadratkilometer beträgt, hat die Sinai-Halbinsel eine Gesamtlandmasse von nur 60.000 Quadratkilometern.

Politisch gesehen ist Ägypten eher afrikanisch als asiatisch

Wenn man darüber diskutiert, ob ein Land eher afrikanisch oder eher asiatisch ist, sollte die Geografie nie die einzige Überlegung sein. Es sollte auch andere Faktoren geben, die Teil der Diskussion sein müssen.

Einer dieser Faktoren ist die Politik. Von einem allgemein geopolitischen Standpunkt aus betrachtet, scheint es klar, dass Ägypten mehr in Afrika als in Asien integriert ist. Das zeigt sich zum Beispiel an der Zahl der afrikanischen Organisationen, denen die Arabische Republik Ägypten angehört, wie der African Collaboration League, der Afrikanischen Union und vielen anderen. Im Gegensatz dazu gehört Ägypten keiner panasiatischen Organisation an.

Auch in Bezug auf die politische Organisation des Landes hat Ägypten mehr Gemeinsamkeiten mit anderen afrikanischen Ländern als mit seinen asiatischen Pendants). Wie viele afrikanische Staaten ist Ägypten nach einem republikanischen System organisiert. Dies ist ein großer Unterschied zwischen Ägypten und den Nationen des Nahen Ostens in Asien.

Wie sieht es mit Ethnizität und Religion aus?

Ägypten ist ein altes Land mit einer langen und faszinierenden Geschichte und Kultur. Das Land hat sich von einer polytheistischen Nation, in der viele Götter in Ritualen geehrt wurden, wie viele seiner afrikanischen Nachbarn, zu einer monotheistischen Nation mit muslimischer Mehrheit entwickelt, als sich der Islam von der arabischen Halbinsel nach Westen ausbreitete. Obwohl der Islam es mit Asien verbindet, teilt es die Religion nun mit mehreren Ländern in Afrika, wohin sie sich ebenfalls ausbreitete.

Das Volk Ägyptens ist ein intelligentes Volk mit einer glorreichen Geschichte, das der Zivilisation seinen Stempel aufgedrückt hat. – Fidel Castro

Aufgrund all dieser historischen Veränderungen wird Ägypten heute weitgehend als arabisches Land betrachtet. Aus diesem Grund wird es auch oft als Teil des Nahen Ostens betrachtet (obwohl der größte Teil seiner Landmasse in Afrika liegt). Ägypten ist das einzige Land, das nicht vollständig in Asien liegt, das Teil des Nahen Ostens wäre, obwohl es stimmt, dass die Türkei auch eine transkontinentale Nation ist, die einen Teil ihrer Landmasse in Europa hat. Aber die überwältigende Mehrheit der Länder des Nahen Ostens liegt in Asien: Bahrain, Zypern, Iran, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate und Jemen.

Schlussfolgerung

Könnten wir also schlussfolgern, dass Ägypten in Afrika oder in Asien liegt? Je nachdem, wen Sie fragen, werden Sie eine andere Antwort erhalten. In diesem Artikel haben wir alle Fakten präsentiert, die Sie brauchen, um selbst zu entscheiden. Es gibt ein sehr starkes Argument dafür, dass Ägypten in Afrika liegt, aber es ist auch unbestreitbar, dass ein wichtiger (wenn auch relativ kleiner) Teil seines Territoriums in Asien liegt und dass das Land auch relevante kulturelle und religiöse Verbindungen zu seinen Nachbarn im Osten hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.