In dem Bemühen, die Rolle des menschlichen und göttlichen Wirkens bei der Vollendung des Heils zu erklären, haben christliche Theologen die Konzepte des freien Willens und der Prädestination formuliert. Die Begriffe sind in die Glaubensbekenntnisse der Kirchen eingegangen. Der Begriff der Prädestination führt die Frage der zeitlichen Ordnung ein, indem er bekräftigt, dass Gott eine Entscheidung oder ein Dekret darüber getroffen hat, wer im Laufe der Zeitalter durch Christus gerettet werden würde, und zwar vor jeder Entscheidung oder Handlung, die diejenigen, die gerettet werden, während ihres Lebens in Bezug auf ihre eigene Erlösung treffen könnten. Im Anschluss an Augustinus und Paulus haben Theologen und die Glaubensbekenntnisse gewöhnlich behauptet, dass Gottes Entscheidung „vor Grundlegung der Welt“ stattgefunden hat. Angesichts dieser Betonung von Gottes vorheriger Entscheidungsgewalt bekräftigt der Begriff des freien Willens die menschliche Rolle, die dadurch scheinbar außer Kraft gesetzt wird, und erkennt die Macht der menschlichen Entscheidung innerhalb des Erlösungsprozesses an. Die beiden Begriffe stehen in einer paradoxen Beziehung zueinander, und sie drehen sich um ein Verständnis der Geschichte.
Eine weit verbreitete, aber falsche Meinung identifiziert den Begriff der Prädestination als ein Konzept, das den Calvinisten seit dem sechzehnten Jahrhundert eigen ist, und behauptet, dass calvinistische Traditionen den Begriff des freien Willens geleugnet oder irrelevant gemacht haben. Im Gegenteil: Alle christlichen Traditionen, die die alten Glaubensbekenntnisse ehren, haben in irgendeiner Weise sowohl den freien Willen als auch die Prädestination bejaht. Sie haben jedoch sehr unterschiedliche Dinge mit diesen Konzepten gemeint und ihnen in Bezug aufeinander unterschiedliche Rollen zugewiesen. In jüngster Zeit haben die Kirchen dazu tendiert, ihre Hinweise auf die Prädestination zu dämpfen, und haben es zugelassen, dass der Diskurs in einer neuen Form außerhalb des kirchlichen und theologischen Milieus als eine Debatte über Freiheit und Determinismus weitergeführt wird.
Die Probleme und die Heilige Schrift
Dass die Frage auftaucht – und dass sie fortbesteht -, kann auf die menschliche Erfahrung zurückgeführt werden, dass man in der Lage ist, verantwortungsvoll zwischen realen Optionen zu wählen, während man gleichzeitig von Kräften überwältigt wird, die offensichtlich jenseits der menschlichen Fähigkeit zur Wahl liegen. Christen haben die Lehren vom freien Willen und der Prädestination als Mittel benutzt, um diese gegensätzlichen Erfahrungen auszudrücken – auf der einen Seite die Gewissheit der Erlösung als Gottes Handeln, auf der anderen Seite die menschliche Verantwortung, das Richtige zu glauben und zu tun.
Christen haben diese beiden Begriffe mit vielen anderen in Beziehung gesetzt, darunter Gottes Souveränität und Gnade, das göttliche Vorauswissen über künftige menschliche Handlungen, die göttliche Erwählung in Bezug auf menschliche Verdienste, Ewigkeit und Zeit, Verursachung und der Prozess der Erlösung. Sie haben regelmäßig davor gewarnt, in das Geheimnis der Erlösung einzudringen, die Gerechtigkeit oder die Barmherzigkeit Gottes anzufechten und Gott zum Urheber des Bösen zu machen.
Befürworter aller Positionen haben sich auf die Bibel berufen, obwohl die biblischen Schriften nicht das enthalten, was man Lehren oder Konzepte des freien Willens und der Prädestination nennen könnte, nicht einmal diese Worte. Der lateinische Begriff praedestinatione stammt von der Bildung eines abstrakten Substantivs aus der Übersetzung des griechischen Verbs proorizo, das sich darauf bezieht, etwas im Voraus zu entscheiden oder zu begrenzen. Das Wort kommt sechsmal an vier Stellen im Neuen Testament vor: Apostelgeschichte 4,28, Römer 8,28-30, 1. Korinther 2,7 und Epheser 1,3-14. Die King-James-Übersetzung der Bibel gibt die Römer-Passage so wieder: „Denn welche er vorherbestimmt hat, die hat er auch vorherbestimmt, gleichförmig zu sein dem Bilde seines Sohnes….. Und welche er vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen….“ Bei der Konstruktion des Begriffs mussten die Theologen die verschiedenen Passagen nach einem gewissen Sinn für Logik zusammenfügen, und die Art und Weise, wie sie dies taten, führte zu Unterschieden. Üblicherweise verknüpften sie proorizo mit einer Zeitmetapher aus Epheser 1, in der es darum geht, dass Gott „uns“ „vor Grundlegung der Welt erwählt hat.“ Dies ergänzten sie mit Paulus‘ Verweisen in Römer 9 auf eine alttestamentliche Stelle über Gottes „Verstockung des Herzens des Pharao“ und eine andere über Gottes Erwählung Jakobs anstelle von Esau, noch bevor diese Zwillinge gezeugt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte haben Theologen durch diesen Prozess, Verben in Substantive und Metaphern in Konzepte zu verwandeln, ein logisches Gebäude von beträchtlicher Größe errichtet. Der Prozess hat bisher vier Phasen durchlaufen.
Von der Heiligen Schrift bis zum frühen Augustinus
Die Schriften des Paulus in der Bibel bildeten die Grundlage für alle späteren Abhandlungen. Dreihundert Jahre lang begnügten sich die Theologen nach Paulus damit, Kommentare zu den einschlägigen Passagen zu verfassen. In Anlehnung an Clemens von Alexandrien (fl. ca. 200 n. Chr.) interpretierten sie jedoch proorizo als abhängig von proginosko (vorher wissen) – diejenigen, die Gott vorher wusste, dass sie glauben würden, hatte er vorher zum Retten bestimmt. Das Hauptanliegen war es, das Konzept des Fatalismus zu bekämpfen und zu bekräftigen, dass der Mensch frei ist, das zu tun, was gerecht ist. So bekämpfte Origenes gegen Mitte des dritten Jahrhunderts die Gnostiker, und Augustinus schrieb Über den freien Willen gegen die Manichäer (um 397). Origenes behauptete, dass der Mensch mit einem freien Willen geschaffen wurde, in dem Sinne, „dass es unser eigenes Tun ist, ob wir recht leben oder nicht, und dass wir nicht gezwungen sind, weder durch jene Ursachen, die von außen auf uns zukommen, noch, wie manche meinen, durch die Gegenwart des Schicksals.“
Augustin um 1400
Augustin änderte seinen Schwerpunkt aufgrund einer Herausforderung durch Pelagius, der versuchte, den freien Willen des Menschen gegen Augustins offensichtliche Leugnung desselben in seinen Bekenntnissen (400) zu verteidigen: „Gewähre uns, was du befiehlst, und befiehl uns, was du willst.“ In zahlreichen Abhandlungen, die in den folgenden zwei Jahrzehnten gegen Pelagius und die später so genannten Semi-Pelagianer geschrieben wurden, schuf Augustinus nach und nach die Lehre von der Prädestination und legte die Bedingungen fest, in denen praktisch alle nachfolgenden Diskussionen geführt wurden. Er erklärte, dass Gott die Menschen mit dem freien Willen geschaffen hat, zwischen Gut und Böse zu wählen. Indem sie das Böse wählten, verloren sie ihren freien Willen, um Gottes Willen vollständig zu tun, und benötigten danach Gottes Gnade, um gerettet zu werden und rechtschaffen zu leben. In Über die Prädestination der Heiligen (428-429) behauptete Augustinus, dass Gottes Gnadengabe durch Gottes vorherige Entscheidung von Ewigkeit her vorbereitet wird, einige zur Errettung vorherzubestimmen. In dieser Sichtweise kommt die Gnade dann als Wirkung dieser Prädestination. Gott hat Christus in höchster Weise dazu vorherbestimmt, der Sohn Gottes zu sein, und er hat alle, die zur Erlösung vorherbestimmt sind, dazu berufen, Glieder des Leibes Christi zu werden. Die so Auserwählten entscheiden sich zwar aus freiem Willen für den Glauben, aber da sie die Auserwählten sind, ist ihr „Wille vom Herrn bereitet“. Nach Augustinus‘ Ansicht hängt nichts von der göttlichen Vorkenntnis der zukünftigen menschlichen Verdienste ab. In der Stadt Gottes (413-426) behauptet er, dass Gott „einen Plan hat, durch den er die festgelegte Zahl der in seiner Weisheit vorherbestimmten Bürger vollenden kann, auch aus dem verdammten Menschengeschlecht.“ Gott beschließt den Plan in der Ewigkeit (einer immerwährenden Gegenwart) und sieht in einer umfassenden Vision die gesamte Zeit (den Verlauf der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) voraus. Im Enchiridion (421) lehrte Augustinus das, was später als „doppelte Prädestination“ bezeichnet wurde, dass Gott nicht nur in seiner Barmherzigkeit einige zum Heil vorherbestimmt, sondern in seiner Gerechtigkeit den Rest zur Verdammnis oder Verwerfung.
Eine Reihe von Kirchenkonzilien, die im Konzil von Orange (529) gipfelte, erhob Augustins Position in den Status der Orthodoxie. Danach wurde die nicht ganz zutreffend den Pelagianern zugeschriebene Ansicht, dass die Erbsünde den Menschen nicht davon abhalten kann, seinen freien Willen zu nutzen, um sein eigenes Heil zu erlangen, als unannehmbar angesehen. Das Konzil von Quiercy (853), das auf das Konzept der doppelten Prädestination reagierte, wie es von Gottschalk (848) ausgearbeitet wurde, erklärte diese Ansicht ebenfalls für unannehmbar. Das Konzil vertrat die Ansicht, dass Gott zwar einige zur Erlösung auserwählt, den Rest der Menschheit aber in ihrer frei gewählten Sünde mit der vorherbestimmten Konsequenz der ewigen Strafe belässt.
Zwischen etwa 1050 und 1450 arbeiteten zahlreiche Theologen in der Linie des Augustinus daran, logische Definitionen des freien Willens oder der Prädestination zu erstellen. Dazu gehörten Anselm von Canterbury (gest. 1109), Peter Lombard (gest. 1160), Duns Scotus (gest. 1308), Wilhelm von Ockham (gest. 1349?), John Wyclif (gest. 1384), Lorenzo Valla (gest. 1457) und andere. In seiner Summa theologiae (1266-1273) sammelte Thomas von Aquin eine Vielzahl von logischen Unterscheidungen, um die Konzepte des freien Willens und der Prädestination zu erklären: hinreichende und wirksame Gnade, gewohnheitsmäßige und tatsächliche Gnade, wirkende und mitwirkende Gnade, unbedingte und bedingte Notwendigkeit, vorhergehender und nachfolgender Wille, primäre und sekundäre Ursache und so weiter. Nach Thomas war die Prädestination „die geplante Sendung eines vernünftigen Geschöpfes zu dem Ziel, das das ewige Leben ist.“ Sie „setzt die Erwählung und die Erwählungsliebe voraus“. Thomas glaubte, dass seine Logik zeigen würde, dass nichts davon den freien Willen beeinträchtigt.
Reformation bis in die 1800er Jahre
Der Bruch der lateinischen Christenheit, der Reformation genannt wird, führte zu einer Verbreitung von Positionen, die in etwa dem Pluralismus der kirchlichen Traditionen entsprechen, der nach den 1520er Jahren entstand. Eine kurze Erklärung Martin Luthers (1520), die den freien Willen zu leugnen schien, veranlasste Desiderius Erasmus, Über die Freiheit des Willens (1524) zu schreiben, in der Hoffnung, die Angelegenheit einfach zu regeln. Statt einer Lösung löste die darauf folgende Debatte jedoch eine vierhundert Jahre andauernde Kontroverse aus. Als sie endete, hatten Theologen in praktisch allen Traditionen versucht, die Begriffe des freien Willens und der Prädestination zu definieren, und jede größere kirchliche Tradition hatte irgendeine Erklärung der Begriffe in ihr Glaubensbekenntnis eingebaut.
Erasmus griff ein Konzept auf, das Thomas und andere über die mitwirkende Gnade verwendet hatten, und brachte das analoge Konzept des mitwirkenden Willens oder assistierenden Willens in die Diskussion ein. Erasmus behauptete, dass der Wille Gottes „vorsorglich den Willen zum Willen bewegt.“ Dennoch will der Mensch tatsächlich und erreicht etwas. Er schloss daraus, dass Philipper 2,12-16 „gewiss lehrt, dass sowohl Menschen als auch Gott wirken.“ Luther entgegnete mit Über die Knechtschaft des Willens (1525) und leugnete jede Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Gott und dem menschlichen Willen. Der Begriff des freien Willens, so behauptete er, bezieht sich nur auf Gott oder auf die „niederen Entscheidungen“, die der Mensch in alltäglichen Dingen trifft. Alles, was das Heil betrifft, „hängt von dem Werk Gottes allein ab“, der einzigen Macht, die den Willen von der Knechtschaft der Sünde befreien kann. Luther übernahm Augustinus‘ Position zur Prädestination. In der lutherischen Konkordienformel (1576) heißt es: „Die Prädestination oder ewige Erwählung Gottes erstreckt sich nur auf die guten und geliebten Kinder Gottes, und das ist die Ursache ihres Heils.“ In Bezug auf die Nichtauserwählten mahnte die Formel zur Vorsicht, wenn sie von Verwerfung sprach.
Die Vorsicht war nach Ansicht der Lutheraner wegen der Ansichten Johannes Calvins notwendig geworden. In seinem Römerbrief (1540) und den Instituten der christlichen Religion übernahm Calvin die Ansichten von Augustinus und folgte Luther in der Ablehnung der Vorstellung einer göttlichen und menschlichen Zusammenarbeit bei der Errettung. In der letzten Ausgabe der Institute (1559) definierte er die Prädestination jedoch so weit, dass sie eine doppelte Prädestination einschloss: „Unter Prädestination verstehen wir das ewige Dekret Gottes, durch das er bei sich selbst bestimmt hat, was er in Bezug auf jeden Menschen geschehen lassen will. Nicht alle sind gleich geschaffen, sondern die einen sind zum ewigen Leben, die anderen zur ewigen Verdammnis vorherbestimmt.“ Eine Reihe von reformierten Bekenntnissen, darunter das Französische Reformierte Bekenntnis (1559), das Schottische Bekenntnis (1560), das Belgische Bekenntnis (1561) und das Zweite Helvetische Bekenntnis (1566), übernahmen Calvins Lehren, mit Ausnahme des Begriffs der Unauserwählten. In diesem Punkt mahnten sie zur Vorsicht oder bekräftigten, wie im Belgischen Bekenntnis, dass Gott „gerecht ist, wenn er andere in dem Fall und der Verdammnis lässt, in die sie sich verstrickt haben.“ Von den reformierten Glaubensbekenntnissen nahm nur das Westminster Bekenntnis (1647) die doppelte Prädestination an. Die Kanoniker von Dordt (1619) verurteilten die Formulierung von Jacobus Arminius und das Glaubensbekenntnis der Remonstranten (1610) bezüglich der helfenden oder mitwirkenden Gnade Gottes. Arminius hatte die Prädestination als Gottes ewiges Dekret charakterisiert, durch das er bestimmt, durch Christus diejenigen zu retten, „die durch die Gnade des Heiligen Geistes an diesen seinen Sohn Jesus glauben werden“ und die durch mitwirkende Gnade befähigt werden, bis zum Ende auszuharren. Viele Generationen später schrieb Jonathan Edwards seine Freedom of the Will (1754) gegen die Arminianer. Die Hauptströmung der baptistischen Tradition schlug sich auf die Seite der Calvinisten gegen die Arminianer, indem sie das New Hampshire Confession (1833) und den Louisville Abstract of Principle (1859) verabschiedete.
In der anglikanischen Tradition folgten die Neununddreißig Artikel der Kirche von England (1563, 1571) Calvin sowohl in Bezug auf den freien Willen (Artikel 10) als auch auf die Prädestination (Artikel 17), aber nicht in Bezug auf die doppelte Prädestination. Die Irish Articles (1615), verfasst von James Ussher, schlossen die doppelte Prädestination ein. Anglikanische Theologen, von Richard Hooker (1590er Jahre) bis J. B. Mozley (Autor von Predestination, 1855) suchten verschiedene Wege, sowohl Prädestination als auch freien Willen zu bejahen.
Für die römisch-katholische Tradition behandelte das Konzil von Trient die Angelegenheit in seinem Dekret über die Rechtfertigung (1547). Das Dekret sprach von der vorauseilenden Gnade Gottes und verband sie mit der Prädestination. Aber das Konzil widersprach Luther und Calvin und erklärte, dass Gott die Menschen „durch seine belebende und helfende Gnade veranlasst, sich zu ihrer eigenen Rechtfertigung zu bekehren, indem sie dieser Gnade frei zustimmen und mit ihr zusammenarbeiten.“ Die Gewissheit, zu den Prädestinierten zu gehören, kam erst, als die Erlösung für diejenigen, die bis zum Ende durchhielten, vollständig war. Der Jesuit Luis de Molina erweiterte Trent in seiner Concordia (1588), in der er das Konzept des Zusammenwirkens der helfenden Gnade mit dem freien Willen darlegte. Die Prädestination hängt für Molina von einer scientia media ab, durch die Gott, wenn er einige zum Heil vorherbestimmt, berücksichtigt, wie jede Person ihren freien Willen unter allen möglichen Umständen einsetzen würde. Cornelis Jansen schrieb Augustinus (1640), um Molina, Trient und die von Thomas von Aquin und den Thomisten entwickelten logischen Unterscheidungen zu bekämpfen. Er schlug eine Wiederbelebung der Ansichten des Augustinus vor, um jede Andeutung einer Gleichzeitigkeit und Zusammenarbeit zwischen göttlichem und menschlichem Willen zu widerlegen. Eine päpstliche Bulle verurteilte 1653 den Jansenismus.
Unter den östlichen Orthodoxen reagierten das Russisch-Orthodoxe Bekenntnis (1643) und das Bekenntnis von Jerusalem (1673) auf die Lutheraner, Calvinisten und Trient, indem sie den voraugustinischen Glauben bekräftigten, dass Gott einige zur Herrlichkeit und andere zur Verdammnis prädestiniert, nur weil „er voraussah, dass die einen ihren freien Willen richtig und die anderen falsch gebrauchen würden.“ Sie bejahten den Synergismus, das Zusammenwirken von Gottes vorherbestimmter Gnade und dem freien Willen des Menschen während des ganzen Lebens.
Im Jahr 1784 verfasste John Wesley, der Begründer der späteren methodistischen Tradition, die „Articles of Religion“, eine Revision der anglikanischen „Thirty-nine Articles“. In ihnen ließ er den Hinweis auf die Prädestination weg, behielt aber den Begriff der göttlichen „Vorsehung“ bei, d.h. der freie Wille des Menschen zum Glauben hängt davon ab, „dass die Gnade Gottes durch Christus uns verhindert.“ In Predestination Calmly Considered (1752) und anderen Schriften hatte Wesley selbst die Prädestination in Form dessen, was er bedingte Erwählung nannte, bejaht, nämlich Gottes ewige Auswahl einiger Menschen zur Errettung, basierend auf dem Vorwissen ihres zukünftigen Glaubens. Er behauptete, dass die unbedingte Erwählung, die nicht auf einem solchen Vorherwissen beruht, in Wirklichkeit dasselbe ist wie eine doppelte Prädestination.
Das zwanzigste und einundzwanzigste Jahrhundert
Im Jahr 1920 erklärte Max Weber die Prädestination zur Kardinallehre des Calvinismus und gab der Ansicht Auftrieb, dass der Begriff vor allem an Calvinisten gebunden sei. Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts haben jedoch so unterschiedliche Theologen wie William Temple (Anglikaner), Karl Rahner (römisch-katholisch), Karl Barth und G. C. Berkouwer (Reformierte) und Wolfhart Pannenberg (Lutheraner) den Begriffen des freien Willens und der Prädestination große Aufmerksamkeit geschenkt. Kirchenerklärungen vom Zweiten Vatikanischen Konzil über den lutherisch-römisch-katholischen Dialog in den Vereinigten Staaten bis hin zur Synode der Christlich-Reformierten Kirche bezogen sich positiv auf beide Konzepte. Gleichzeitig ließen viele christliche Denker das Thema fallen, im Einklang mit der Erklärung der Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung (1937), dass Theorien darüber, wie die Wahrheiten der Gnade Gottes und des freien Willens des Menschen in Einklang gebracht werden könnten, nicht Teil des christlichen Glaubens sind. Auf jeden Fall hat die große Schar der Christen, die keine Theologen sind, im Laufe der Jahrhunderte anscheinend wenig Kenntnis von dem gehabt, was die Theologen zu diesem Thema gesagt haben, und sich auch nicht darum gekümmert. Während Christen die Metapher und die Nuancen der Geschichte immer mehr zu schätzen wussten und sich vor logischer Abstraktion hüteten, haben Philosophen, die nicht wie Christen dachten, die Lücke mit ihren eigenen Konzepten von Freiheit und Notwendigkeit, freiem Willen und Determinismus gefüllt.
Siehe auch
Sühnung, Artikel über christliche Konzepte; Freier Wille und Determinismus; Gnade; Rechtfertigung; Verdienst, Artikel über christliche Konzepte.
Bibliographie
Die meisten der Originalschriften der hier erwähnten Denker sind leicht verfügbar. Die Texte vieler kirchlicher Glaubensbekenntnisse finden sich in Philip Schaff’s Creeds of Christendom, 6th ed., 3 vols. (Nachdruckausgabe, Grand Rapids, Mich., 1983); und Creeds of the Churches, 3d rev. ed., herausgegeben von John H. Leith (Atlanta, 1982). Würdige Studien der Lehren sind Francis Ferriers La Pédestination (Paris, 1990); M. John Farrellys Predestination, Grace, and Free Will (Westminster, Md., 1964); und Predestination and Free Will: Four Views of Divine Sovereignity and Human Freedom, herausgegeben von David Basinger und Randall Basinger (Downers Grove, Ill., 1986). Die vielen Bücher über bestimmte Denker oder Traditionen sind in Sachregister leicht zu finden. Von diesen sind besonders gut Dennis R. Creswells St. Augustine’s Dilemma: Grace and Eternal Law in the Major Works of Augustine of Hippo (New York, 1997); John M. Rist’s Augustine on Free Will and Predestination (Oxford, 1969); Fredrik Brosché’s Luther on Predestination: The Antinomy and the Unity between Love and Wrath in Luther’s Concept of God (Uppsala, 1978); und Richard A. Muller’s Christ and the Decree: Christology and Predestination in Reformed Theology from Calvin to Perkins (Durham, N.C., 1984).
C. T. McIntire (1987 und 2005)