Renaissancepapsttum (1417-1534)

Hauptartikel: Renaissance-Papsttum
Papst Leo X. mit seinen Cousins Giulio de‘ Medici (links, dem späteren Papst Clemens VII.) und Luigi de‘ Rossi (rechts), die er zu Kardinalneffen ernannte.

Von der Wahl des Papstes Martin V. auf dem Konzil von Konstanz 1417 bis zur Reformation war die westliche Christenheit weitgehend frei von Schisma sowie bedeutenden umstrittenen päpstlichen Anspruchstellern. Martin V. gab das Papsttum 1420 an Rom zurück. Zwar gab es erhebliche Meinungsverschiedenheiten über die Ausrichtung der Religion, doch wurden diese durch das damals festgelegte Verfahren des päpstlichen Konklaves beigelegt.

Im Gegensatz zu ihren europäischen Amtskollegen waren die Päpste keine erblichen Herrscher, so dass sie ihre Familieninteressen nur durch Vetternwirtschaft fördern konnten. Das Wort Nepotismus bezog sich ursprünglich speziell auf die Praxis der Schaffung von Kardinal-Neffen, als es um 1669 in der englischen Sprache erschien. Laut Duffy „war das unvermeidliche Ergebnis von all dem die Schaffung einer wohlhabenden Kardinalatialklasse mit starken dynastischen Verbindungen.“ Das Kollegium wurde von Kardinal-Neffen – Verwandten der Päpste, die sie erhoben -, Kronkardinälen – Vertretern der katholischen Monarchien Europas – und Mitgliedern der mächtigen italienischen Familien dominiert. Die wohlhabenden Päpste und Kardinäle förderten zunehmend die Kunst und Architektur der Renaissance und bauten die Wahrzeichen Roms von Grund auf (neu) auf.

Der Kirchenstaat begann in dieser Zeit, einem modernen Nationalstaat zu ähneln, und das Papsttum nahm eine zunehmend aktive Rolle in den europäischen Kriegen und der Diplomatie ein. Papst Julius II. wurde als „der Kriegerpapst“ bekannt, weil er Blutvergießen einsetzte, um das Territorium und den Besitz des Papsttums zu vergrößern. Die Päpste dieser Zeit nutzten das päpstliche Militär nicht nur, um sich und ihre Familien zu bereichern, sondern auch, um die seit langem bestehenden Gebiets- und Besitzansprüche des Papsttums als Institution durchzusetzen und zu erweitern. Obwohl das Papsttum vor dem Westlichen Schisma einen Großteil seiner Einnahmen aus der „energischen Ausübung seines geistlichen Amtes“ bezog, waren die Päpste in dieser Zeit finanziell von den Einnahmen aus dem Kirchenstaat selbst abhängig. Mit ehrgeizigen Ausgaben für Kriege und Bauprojekte wandten sich die Päpste neuen Einnahmequellen aus dem Verkauf von Ablässen und bürokratischen und kirchlichen Ämtern zu. Die diplomatischen und militärischen Feldzüge von Papst Clemens VII. endeten 1527 mit der Plünderung Roms.

Päpste wurden häufiger zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen konkurrierenden Kolonialmächten herangezogen als zur Lösung komplizierter theologischer Auseinandersetzungen. Die Entdeckung von Kolumbus im Jahr 1492 erschütterte die instabilen Beziehungen zwischen den Königreichen Portugal und Kastilien, deren Gerangel um den Besitz von Kolonialgebieten entlang der afrikanischen Küste viele Jahre lang durch die päpstlichen Bullen von 1455, 1456 und 1479 geregelt worden war. Alexander VI. antwortete mit drei Bullen, datiert auf den 3. und 4. Mai, die Kastilien sehr entgegenkamen; die dritte Bulle Inter caetera (1493) sprach Spanien das alleinige Recht zu, den größten Teil der Neuen Welt zu kolonisieren.

Das Renaissance-Papsttum, so Eamon Duffy, „beschwört Bilder eines Hollywood-Spektakels herauf, ganz Dekadenz und Drag. Die Zeitgenossen sahen das Rom der Renaissance so, wie wir heute Nixons Washington sehen: eine Stadt der Spesenhuren und der politischen Bestechung, in der alles und jeder einen Preis hatte, in der man nichts und niemandem trauen konnte. Die Päpste selbst schienen den Ton anzugeben.“ Zum Beispiel soll Leo X. gesagt haben: „Lasst uns das Papsttum genießen, denn Gott hat es uns gegeben.“ Mehrere dieser Päpste nahmen sich Mätressen und zeugten Kinder und verstrickten sich in Intrigen oder sogar Mord. Alexander VI. hatte vier anerkannte Kinder: Cesare Borgia, Lucrezia Borgia, Gioffre Borgia und Giovanni Borgia, bevor er Papst wurde.

Reformation und Gegenreformation (1517-1580)

Hauptartikel: Reformationspapsttum

Barockes Papsttum (1585-1689)Bearbeiten

Das Pontifikat von Papst Sixtus V. (1585-1590) leitete die letzte Phase der katholischen Reformation ein, die für das Zeitalter des Barocks im frühen 17. Jahrhundert charakteristisch ist, weg vom Zwang hin zur Anziehungskraft. Seine Regierungszeit konzentrierte sich auf den Wiederaufbau Roms als große europäische Hauptstadt und Barockstadt, ein visuelles Symbol für die katholische Kirche.

Im Zeitalter der Revolution (1775-1848)

Hauptartikel: Päpste im Zeitalter der Revolution

Römische Frage (1870-1929)Bearbeiten

Hauptartikel: Römische Frage

Der Durchbruch der Porta Pia während der Einnahme Roms

Die letzten acht Jahre seines langen Pontifikats – das längste der Kirchengeschichte – verbrachte Papst Pius IX. als Gefangener im Vatikan. Katholiken war es verboten, bei nationalen Wahlen zu wählen oder gewählt zu werden. Sie durften jedoch an den Kommunalwahlen teilnehmen, wo sie Erfolge erzielten. Pius selbst war in diesen Jahren aktiv, indem er neue Diözesansitze schuf und Bischöfe für zahlreiche Diözesen ernannte, die seit Jahren unbesetzt waren. Auf die Frage, ob er wolle, dass sein Nachfolger seiner Italienpolitik folge, antwortete der alte Pontifex:

Mein Nachfolger möge sich von meiner Liebe zur Kirche und meinem Wunsch, das Richtige zu tun, inspirieren lassen. Alles hat sich um mich herum verändert. Mein System und meine Politik hatten ihre Zeit, ich bin zu alt, um die Richtung zu ändern. Das wird die Aufgabe meines Nachfolgers sein.

Papst Leo XIII. galt als großer Diplomat und schaffte es, die Beziehungen zu Russland, Preußen, dem deutschen Frankreich, England und anderen Ländern zu verbessern. Angesichts eines feindseligen antikatholischen Klimas in Italien setzte er jedoch die Politik von Pius IX. gegenüber Italien fort, ohne größere Änderungen. Er musste die Freiheit der Kirche gegen italienische Verfolgungen und Angriffe auf dem Gebiet des Bildungswesens, Enteignungen und Schändungen katholischer Kirchen, juristische Maßnahmen gegen die Kirche und brutale Angriffe verteidigen, die darin gipfelten, dass antiklerikale Gruppen versuchten, den Leichnam des verstorbenen Papstes Pius IX. am 13. Juli 1881 in den Tiber zu werfen. Der Papst erwog sogar, das Papsttum nach Triest oder Salzburg zu verlegen, zwei Städte unter österreichischer Kontrolle, eine Idee, die der österreichische Monarch Franz Josef I. sanft ablehnte.

Seine Enzykliken veränderten die kirchlichen Positionen zu den Beziehungen mit den weltlichen Autoritäten, und in der Enzyklika Rerum novarum von 1891 wurden zum ersten Mal Fragen der sozialen Ungleichheit und der sozialen Gerechtigkeit mit päpstlicher Autorität angesprochen. Er wurde stark von Wilhelm Emmanuel von Ketteler beeinflusst, einem deutschen Bischof, der offen die Parteinahme für die leidenden Arbeiterklassen propagierte. Seit Leo XIII. erweitern sich die päpstlichen Lehren über das Recht und die Pflicht der Arbeiter und die Grenzen des Privateigentums: Papst Pius XI. Quadragesimo anno, die Soziallehre von Papst Pius XII. zu einer Vielzahl von sozialen Fragen, Johannes XXIII. Mater et magistra im Jahr 1961, Papst Paul VI. die Enzyklika Populorum progressio zu Fragen der Weltentwicklung und Papst Johannes Paul II. Centesimus annus zum 100-jährigen Jubiläum von Rerum novarum von Papst Leo XIII.

Von der Gründung der Vatikanstadt (1929)

Weitere Informationen: Vatikanstadt

Das Pontifikat von Papst Pius XI. war geprägt von großer diplomatischer Aktivität und der Herausgabe vieler wichtiger Schriften, oft in Form von Enzykliken. In diplomatischen Angelegenheiten wurde Pius zunächst von Pietro Gasparri und nach 1930 von Eugenio Pacelli (der ihm als Papst Pius XII. folgte) unterstützt. Kardinal Gasparris Meisterstück war der Lateranvertrag (1929), der von Francesco Pacelli für den Vatikan ausgehandelt wurde. Nichtsdestotrotz waren die faschistische Regierung und der Papst in offener Uneinigkeit über die Einschränkung der Jugendaktivitäten; dies gipfelte in einem starken päpstlichen Brief (Non abbiamo bisogno, 1931), in dem die Unmöglichkeit argumentiert wurde, gleichzeitig Faschist und Katholik zu sein. Die Beziehungen zwischen Mussolini und dem Heiligen Stuhl waren danach immer kühl.

Die Verhandlungen zur Beilegung der Römischen Frage begannen 1926 zwischen der Regierung Italiens und dem Heiligen Stuhl und gipfelten 1929 in den Vereinbarungen der drei Lateranpakte, die für König Viktor Emanuel III. von Italien von Ministerpräsident Benito Mussolini und für Papst Pius XI. von Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri im Lateranpalast unterzeichnet wurden (daher der Name, unter dem sie bekannt sind).

Eine Karte der Vatikanstadt, wie sie durch den Lateranvertrag (1929) festgelegt wurde)

Der Lateranvertrag beinhaltete einen politischen Vertrag, der den Staat der Vatikanstadt schuf und dem Heiligen Stuhl volle und unabhängige Souveränität garantierte. Der Papst wurde zur immerwährenden Neutralität in den internationalen Beziehungen und zum Verzicht auf die Vermittlung in einer Kontroverse verpflichtet, es sei denn, alle Parteien baten ausdrücklich darum. Das Konkordat etablierte den Katholizismus als die Religion Italiens. Und das Finanzabkommen wurde als Abgeltung aller Ansprüche des Heiligen Stuhls gegenüber Italien aus dem Verlust der weltlichen Macht 1870 akzeptiert.

Ein nationales Konkordat mit Deutschland war eines der Hauptziele Pacellis als Staatssekretär. Als Nuntius hatte er in den zwanziger Jahren erfolglos versucht, die deutsche Zustimmung zu einem solchen Vertrag zu erlangen, und zwischen 1930 und 1933 versuchte er, Verhandlungen mit Vertretern der aufeinanderfolgenden deutschen Regierungen zu initiieren, aber die Opposition der protestantischen und sozialistischen Parteien, die Instabilität der nationalen Regierungen und die Sorge der einzelnen Staaten, ihre Autonomie zu wahren, vereitelten dieses Ziel. Insbesondere die Fragen der konfessionellen Schulen und der Wehrmachtsseelsorge verhinderten trotz Gesprächen im Winter 1932 eine Einigung auf nationaler Ebene.

Adolf Hitler wurde am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt und versuchte, sich international Respekt zu verschaffen und den internen Widerstand von Vertretern der Kirche und der katholischen Zentrumspartei zu beseitigen. Er schickte seinen Vizekanzler Franz von Papen, einen katholischen Adligen und ehemaliges Mitglied der Zentrumspartei, nach Rom, um Verhandlungen über ein Reichskonkordat anzubieten. Im Auftrag von Kardinal Pacelli verhandelte sein langjähriger Mitarbeiter Prälat Ludwig Kaas, der scheidende Vorsitzende der Zentrumspartei, mit Papen erste Entwürfe der Bedingungen. Das Konkordat wurde schließlich am 20. Juli von Pacelli für den Vatikan und von Papen für Deutschland unterzeichnet und am 10. September 1933 ratifiziert.

Zwischen 1933 und 1939 erließ Pacelli 55 Proteste wegen Verstößen gegen das Reichskonkordat. Vor allem Anfang 1937 bat Pacelli mehrere deutsche Kardinäle, darunter Kardinal Michael von Faulhaber, ihm zu helfen, einen Protest gegen die Verstöße der Nazis gegen das Reichskonkordat zu verfassen; daraus sollte die Enzyklika Mit brennender Sorge von Pius XI. werden. Die Enzyklika, die eine Auffassung verurteilt, die „die Rasse oder das Volk oder den Staat oder eine bestimmte Staatsform … über ihren normalen Wert erhebt und sie auf ein götzendienerisches Niveau vergöttert“, wurde in deutscher statt in lateinischer Sprache verfasst und am Palmsonntag 1937 in deutschen Kirchen verlesen.

Zweiter Weltkrieg (1939-1945)

Hauptartikel: Vatikanstadt im Zweiten Weltkrieg und Papst Pius XII. und der Holocaust

Als Deutschland am 1. September 1939 in Polen einmarschierte, erklärte der Vatikan seine Neutralität, um nicht in den Konflikt hineingezogen zu werden und um eine Besetzung durch das italienische Militär zu vermeiden. Die Kirchenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg von Papst Pius XII. konzentrierte sich auf die materielle Hilfe für das kriegszerstörte Europa mit seinen 15 Millionen Vertriebenen und Flüchtlingen, eine interne Internationalisierung der katholischen Kirche und den Ausbau ihrer weltweiten diplomatischen Beziehungen. Seine Enzyklika Evangelii praecones stärkte die lokale Entscheidungsgewalt der katholischen Missionen, von denen viele zu eigenständigen Diözesen wurden. Pius XII. forderte die Anerkennung der lokalen Kulturen als völlig gleichwertig mit der europäischen Kultur. Er internationalisierte das Kardinalskollegium, indem er die italienische Mehrheit beseitigte und Kardinäle aus Asien, Südamerika und Australien ernannte. In Westafrika, dem südlichen Afrika, Britisch-Ostafrika, Finnland, Burma und Französisch-Afrika richtete Papst Pius 1955 unabhängige Diözesen ein.

Während die Kirche nach Jahren des Wiederaufbaus im Westen und in den meisten Entwicklungsländern gedieh, sah sie sich im Osten schwersten Verfolgungen ausgesetzt. Sechzig Millionen Katholiken gerieten 1945 unter das sowjetisch dominierte Regime, Zehntausende Priester und Ordensleute wurden getötet, Millionen in sowjetische und chinesische Gulags deportiert. Die kommunistischen Regime in Albanien, Bulgarien, Rumänien und China rotteten die katholische Kirche in ihren Ländern praktisch aus

Vom Zweiten Vatikanum (1962-1965)

Weitere Informationen: Zweites Vatikanisches Konzil
Die Eröffnung der zweiten Sitzung des Zweiten Vatikanischen Konzils

Am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Ökumenische Vatikanische Konzil. Das 21. ökumenische Konzil der katholischen Kirche betonte die allgemeine Berufung zur Heiligkeit und brachte viele Veränderungen in der Praxis. Am 7. Dezember 1965 hob eine gemeinsame katholisch-orthodoxe Erklärung von Papst Paul VI. und dem Ökumenischen Patriarchen Athenagoras I. die gegenseitige Exkommunikation von Katholiken und Orthodoxen auf, die seit dem Großen Schisma von 1054 in Kraft war.

Die Bischöfe waren sich einig, dass der Papst die höchste Autorität über die Kirche ausübt, definierten aber „Kollegialität“, was bedeutet, dass alle Bischöfe an dieser Autorität teilhaben. Die Ortsbischöfe haben gleiche Autorität als Nachfolger der Apostel und als Mitglieder einer größeren Organisation, der von Jesus Christus gegründeten und den Aposteln anvertrauten Kirche. Der Papst dient als Symbol der Einheit und hat zusätzliche Autorität, um das Fortbestehen dieser Einheit zu gewährleisten. Während des Zweiten Vatikanischen Konzils hielten sich die katholischen Bischöfe mit Aussagen, die Christen anderer Glaubensrichtungen verärgern könnten, etwas zurück. Kardinal Augustin Bea, der Präsident des Sekretariats für die Einheit der Christen, hatte stets die volle Unterstützung von Papst Paul VI. bei seinen Bemühungen, die Konzilssprache freundlich und offen für die Empfindlichkeiten der protestantischen und orthodoxen Kirchen zu gestalten, die er auf Wunsch von Papst Johannes XXIII. zu allen Sitzungen eingeladen hatte. Bea war auch stark an der Verabschiedung von Nostra aetate beteiligt, das das Verhältnis der Kirche zum jüdischen Glauben und zu den Angehörigen anderer Religionen regelt

Papst Paul VI. (1963-1978) setzte jedoch die ökumenischen Bemühungen von Papst Johannes XXIII. in seinen Kontakten mit den protestantischen und orthodoxen Kirchen fort. Papst Paul VI. sah sich während seines gesamten Pontifikats der Kritik sowohl von Traditionalisten als auch von Liberalen ausgesetzt, weil er während des Zweiten Vatikanischen Konzils und bei der Umsetzung der Reformen danach einen Mittelkurs verfolgte. Sein leidenschaftlicher Einsatz für den Frieden während des Vietnamkrieges wurde nicht von allen verstanden. Die dringende Aufgabe, die Armut in der Welt zu überwinden und eine wirkliche Entwicklung einzuleiten, führte teilweise zu einer wohlwollenden Vernachlässigung der päpstlichen Lehren durch die Einflussreichen und Reichen. In Bezug auf grundlegende kirchliche Lehren war dieser Papst unerschütterlich. Zum zehnten Jahrestag von Humanae Vitae hat er seine Lehren nachdrücklich bekräftigt. In seinem Stil und seiner Methodik war er ein Schüler von Pius XII, den er tief verehrte. Er litt unter den Angriffen seines Vorgängers wegen seines angeblichen Schweigens, da er aus persönlicher Verbundenheit mit dem verstorbenen Papst die wirklichen Sorgen und das Mitgefühl von Pius XII. kannte. Papst Paul wird nicht die enzyklopädische Kultur von Pius XII. zugeschrieben, auch nicht sein phänomenales Gedächtnis, seine erstaunliche Sprachbegabung, sein brillanter Schreibstil, auch nicht das Charisma und die überströmende Liebe, den Sinn für Humor und die menschliche Wärme von Johannes XXIII. Er nahm das unvollendete Reformwerk dieser beiden Päpste auf sich und brachte es mit großer Bescheidenheit und gesundem Menschenverstand und ohne große Fanfaren zum Abschluss. Dabei sah sich Paul VI. in den Fußstapfen des in mehrere Richtungen zerrissenen Apostels Paulus, der immer sagte: „Ich werde von zwei Seiten zugleich angezogen, denn das Kreuz teilt immer.

Er wurde der erste Papst, der alle fünf Kontinente besuchte. Paul VI. setzte die Bemühungen seiner Vorgänger, aus der eurozentrischen Kirche eine Kirche für die ganze Welt zu machen, systematisch fort und vollendete sie, indem er die Bischöfe aller Kontinente in die Leitung der Kirche und in die von ihm einberufenen Synoden einbezog. Sein Motu Proprio Pro Comperto Sane vom 6. August 1967 öffnete die römische Kurie für die Bischöfe der Welt. Bis dahin konnten nur Kardinäle leitende Mitglieder der Kurie sein.

Eine innere Freude scheint ein Charakteristikum von Paul VI. gewesen zu sein. Sein Beichtvater, der Jesuit Paolo Dezza, kam jeden Freitagabend um 19.00 Uhr in den Vatikan, um Paul VI. die Beichte abzunehmen. Die einzigen Worte, die er über seinen langen Dienst während des Pontifikats von Paul VI. sagte, waren, dass dieser Papst ein Mann der großen Freude sei. Nach dem Tod von Papst Paul VI. wurde Dezza offener und sagte, dass „wenn Paul VI. kein Heiliger war, als er zum Papst gewählt wurde, dann wurde er während seines Pontifikats einer. Ich konnte nicht nur miterleben, mit welcher Energie und Hingabe er sich für Christus und die Kirche abmühte, sondern auch und vor allem, wie sehr er für Christus und die Kirche litt. Ich habe immer nicht nur seine tiefe innere Resignation bewundert, sondern auch sein ständiges Ausgeliefertsein an die göttliche Vorsehung.“. Es ist diese Charaktereigenschaft, die zur Eröffnung des Selig- und Heiligsprechungsprozesses für Paul VI. führte.

Papst Johannes Paul II. (1978-2005)

Mit dem Amtsantritt von Papst Johannes Paul II. nach dem mysteriösen Tod von Papst Johannes Paul I. (der nur 33 Tage als Papst überlebte) hatte die Kirche zum ersten Mal seit Papst Adrian VI. im 16. Jahrhundert einen nicht-italienischen Papst. Johannes Paul II. wird das Verdienst zugeschrieben, zum Sturz des Kommunismus in Osteuropa beigetragen zu haben, indem er in seiner polnischen Heimat eine Art friedliche Revolution auslöste. Lech Wałęsa, einer der Mitbegründer der Arbeiterbewegung Solidarność, die schließlich den Kommunismus stürzte, schrieb Johannes Paul II. zu, dass er den Polen den Mut gab, sich zu erheben. Der ehemalige sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow erkannte öffentlich die Rolle von Johannes Paul II. beim Sturz des Kommunismus an. Der Papst selbst erklärte nach dem Fall des Kommunismus, dass „der Anspruch, eine Welt ohne Gott aufzubauen, sich als Illusion erwiesen hat“ (Prag, 21. April 1990).

Aber diese Welt ohne Gott gibt es auch im Kapitalismus. Deshalb wiederholte Johannes Paul, wie seine Vorgänger, den Inhalt des Christentums, seine religiöse und moralische Botschaft, seine Verteidigung der menschlichen Person, und warnte vor den Gefahren des Kapitalismus. „Leider entspricht nicht alles, was der Westen als theoretische Vision oder als konkreten Lebensstil vorschlägt, den Werten des Evangeliums.“

Das lange Pontifikat von Johannes Paul wird dafür geschätzt, dass er der katholischen Kirche nach Jahren des Hinterfragens und Suchens wieder ein Gefühl der Stabilität und sogar der Identität gegeben hat. Seine Lehre war fest und unerschütterlich in Fragen, die unter seinem Vorgänger in Zweifel zu stehen schienen, darunter die Ordination von Frauen, die Befreiungstheologie und der priesterliche Zölibat. Er stoppte praktisch die liberale Politik der Laisierung von Problempriestern von Papst Paul VI., die unbeabsichtigt zu den Problemen in den USA beigetragen haben mag. Sein autoritativer Stil erinnerte an Papst Pius XII., dessen Lehre er in seinen eigenen Worten wiederholte, wie die Identität der katholischen Kirche mit dem Leib Christi und seine Verurteilungen der „Viren“ des Kapitalismus: Säkularismus, Indifferentismus, hedonistischer Konsumismus, praktischer Materialismus und auch formaler Atheismus.

Wie immer nach einem langen Pontifikat wurde mit der Wahl eines neuen Papstes eine neue Seite in der Geschichte der Kirche aufgeschlagen. Papst Benedikt XVI. wurde im Jahr 2005 gewählt. In seiner Antrittspredigt erläuterte der neue Pontifex seine Auffassung von einer Beziehung zu Christus:

Papst Franziskus

Sind wir nicht vielleicht alle auf irgendeine Weise ängstlich? Wenn wir Christus ganz in unser Leben eintreten lassen, wenn wir uns ihm ganz öffnen, haben wir dann nicht Angst, dass er uns etwas wegnehmen könnte? Nein! Wenn wir Christus in unser Leben lassen, verlieren wir nichts, nichts, absolut nichts von dem, was das Leben frei, schön und großartig macht. Nein! Nur in dieser Freundschaft erfahren wir Schönheit und Befreiung Wenn wir uns Ihm hingeben, erhalten wir das Hundertfache zurück. Ja, öffne, öffne weit die Türen zu Christus – und du wirst das wahre Leben finden.

Am 11. Februar 2013 gab Papst Benedikt XVI. bekannt, dass er am 28. Februar 2013, also keine drei Wochen später, seinen Rücktritt einreichen werde. Am 13. März 2013 wurde Papst Franziskus – der erste jesuitische Papst und der erste Papst aus Amerika – in das Papstamt gewählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.