Menschen, die Symptome einer psychischen Erkrankung vortäuschen, können sich selbst davon überzeugen, dass sie diese Symptome wirklich haben, legt eine neue Studie nahe. Laut der Studie, die am 9. Juli online im Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology veröffentlicht wurde, werden Menschen auch Anzeichen von Krankheiten annehmen und rechtfertigen, die sie selbst nie angegeben haben, wenn ihnen manipulierte Antworten vorgelegt werden. Die Ergebnisse zeigen nicht nur, dass die bewusste Vortäuschung von Krankheit sich zu einer unbewussten Verschönerung von Symptomen entwickeln kann, sondern auch, dass die Selbstwahrnehmung der psychischen Gesundheit anfällig für Suggestion ist. Die Studie hat besonders schwerwiegende Auswirkungen auf Fälle, in denen Menschen psychische Erkrankungen vortäuschen, um das Rechtssystem auszunutzen.
„Diese Studie zeigt ein paar Wege, wie Menschen dazu kommen, zu glauben, dass sie Probleme haben, die sie sonst nicht zugeben würden“, sagt Elizabeth Loftus, eine Psychologin an der University of California, Irvine, die für ihre Forschung über Fehlinformationen und falsche Erinnerungen bekannt ist. „Eine Möglichkeit ist, ihnen Fehlinformationen über das zu geben, was sie vorher berichtet haben, aber diese Studie zeigt noch eine andere Art der Suggestion, die darin besteht, Menschen dazu zu bringen, im Wesentlichen zu lügen. Und es hinterlässt bei ihnen einen Residualeffekt, dies weiterhin zu tun. Sobald man Menschen dazu bringt, ein bestimmtes Symptom zu berichten, wie z.B. ‚Ich habe ein wenig Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren‘, selbst wenn sie das von sich aus nie sagen würden, macht man sie zu jemandem, der später sagt, dass er Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren.“
In der neuen Studie baten der Psychologe Harald Merckelbach und seine Kollegen von der Universität Maastricht in den Niederlanden zunächst 31 Studenten, eine Geschichte über einen kriminellen Angeklagten zu lesen, der ein mittelalterliches Gebäude unbefugt betreten hatte, dabei ein paar Steine wegwarf, die ein junges Mädchen tödlich verletzten, und dafür eine Anklage wegen Totschlags erhielt. Die Experimentatoren forderten alle Teilnehmer auf, so zu tun, als wären sie der Angeklagte in der Geschichte und einen Selbstbericht mit 75 wahr-oder-falsch-Einträgen zur psychischen Gesundheit auszufüllen, der Structured Inventory of Malingered Symptomatology (SIMS) genannt wird. Das SIMS beinhaltet „sehr bizarre und extreme Symptome, die die meisten realen Patienten nicht bestätigen würden“, sagt Merckelbach, wie z.B. das Hören von ständig präsenten Stimmen oder das Gefühl von 1.000-Kilogramm-Gewichten an den Beinen. Die Forscher baten eine Untergruppe der Probanden, den Fragebogen ehrlich auszufüllen, während sie den Rest anwiesen, ihre Symptome zu übertreiben, in der Hoffnung, eine psychische Erkrankung vorzutäuschen und die strafrechtliche Verantwortung zu minimieren.
Nachdem die Studenten den Fragebogen ausgefüllt hatten, wurden sie gebeten, sich eine Stunde lang mit Spielen und Aufgaben wie Sudoku-Rätseln zu beschäftigen, bevor sie den SIMS noch einmal ausfüllten. Diesmal wiesen die Forscher beide Untergruppen an, den Fragebogen ehrlich auszufüllen (obwohl sie immer noch die Rolle des Angeklagten spielten): Den Teilnehmern, die eine Krankheit vorgetäuscht hatten, wurde gesagt, dass sie als Schwindler enttarnt worden waren und den Fragebogen mit wahrheitsgemäßen Antworten ausfüllen sollten; der anderen Gruppe wurde gesagt, dass Menschen manchmal ihre Meinung über ihre Symptome ändern und sie deshalb den SIMS erneut ausfüllen sollten. Die Gruppe, die ihre Symptome zunächst ehrlich angab, änderte ihre Antworten kaum. In einem zweiten Experiment baten die Forscher eine Gruppe von 28 verschiedenen Studenten, die Symptom Checklist-90 (SCL-90) auszufüllen – eine 90 Punkte umfassende Selbstauskunft über allgemeine psychiatrische Belastungen, einschließlich Konzentrationsschwierigkeiten, soziale Ängste, Depressionen, Traurigkeit und Panikattacken sowie somatische Symptome wie Kopfschmerzen. Die Teilnehmer bewerteten auf einer fünfstufigen Skala, wie häufig sie die einzelnen Punkte erlebten, wobei 0 „überhaupt nicht“, 2 „gelegentlich“ und 4 „ständig“ bedeutete.
Wieder einmal ließen die Experimentatoren die Studenten nach dem Ausfüllen des Fragebogens mit Sudoku-Rätseln beschäftigen – doch diesmal änderten die Forscher heimlich einige der Antworten der Teilnehmer, während diese abgelenkt waren. Konkret manipulierten die Forscher zwei Items: eines über Konzentrationsschwierigkeiten und ein anderes über soziale Ängste, wobei sie niedrige Werte um zwei Skalenpunkte erhöhten bzw. die Werte um zwei Punkte verringerten, wenn der Teilnehmer eine 3 („viel“) oder 4 eingekreist hatte.
Dann gaben die Experimentatoren den Studenten die Antwortbögen zurück und baten sie, ihre Werte bei zehn Items zu erklären, einschließlich der beiden manipulierten Antworten. Siebenundfünfzig Prozent der Probanden bemerkten die beiden manipulierten Antworten nicht, und mehr als zwei Drittel der Probanden rechtfertigten Bewertungen, die sie eigentlich gar nicht angegeben hatten. Wenn die Forscher zum Beispiel die ursprüngliche Bewertung eines Teilnehmers für Konzentrationsschwierigkeiten von 0 auf 2 geändert hatten, erklärte der Teilnehmer die Antwort mit einem Übermaß an Kaffee oder mit Prüfungsangst. Die Experimentatoren stellten den Teilnehmern anschließend eine verkürzte 30-Item-Version der SCL-90 zur Verfügung und fanden heraus, dass beim zweiten Durchgang die Personen, die ihre manipulierten Antworten begründet hatten, die SCL-90 in Richtung der Manipulation ausfüllten. Obwohl diese Verschiebung statistisch signifikant war, würden Merckelbach und seine Kollegen sie gerne mit weiteren Untersuchungen unabhängig bestätigen, wie sie in ihrer Studie anmerkten.
„Wenn man die Rolle spielt, eine Krankheit zu haben, dann können die Symptome irgendwann sehr real für einen werden“, sagt Merckelbach und fügt hinzu, dass die Entwicklung vom absichtlichen Vortäuschen von Symptomen hin zum echten Glauben an sie durch die Arzt-Patienten-Beziehung verstärkt werden könnte. „Wenn man zum Beispiel über ein Schleudertrauma oder eine chronische Erschöpfungsstörung spricht, kann man sich einen Patienten vorstellen, der diese Symptome zunächst vortäuscht, aber wenn er vom Arzt gefragt wird: ‚Haben Sie auch dies oder das?‘ und die Fragen immer wieder gestellt werden, kann der Patient die Tatsache aus den Augen verlieren, dass er eine Rolle spielt.“
Loftus meint, dass die neue Studie auch zeigt, wie Menschen sich selbst täuschen können. „Das zweite Experiment ähnelt eher den Fehlinformations-Experimenten, die ich gemacht habe“, sagte Loftus und bezog sich auf Studien, in denen absichtlich manipulative Fragen die Erinnerung von Menschen an Aufnahmen von einem Autounfall beeinflussten. „Sie wissen nicht, dass sie getäuscht werden. Aber diese Studie zeigt, dass man sich auch selbst täuschen kann. Im ersten Experiment wissen sie, dass sie absichtlich täuschen. Es ist wie eine Lüge – eine Art von Lüge. Aber später hören sie nicht auf zu lügen, obwohl sie wissen, dass sie es nicht müssen. Sie haben sich selbst getäuscht.“
Beide, Merckelbach und Loftus, sind der Meinung, dass die aktuelle Studie besonders relevant für das Simulieren in Gerichtsverfahren ist – wenn Menschen Krankheiten oder Verletzungen vortäuschen, um einen bestimmten persönlichen Vorteil zu erzielen, wie zum Beispiel eine geringere strafrechtliche Verantwortung oder eine höhere finanzielle Entschädigung. Merckelbach ließ sich für die Studie von dem russischen Dramatiker Leonid Andreyevs Das Dilemma aus dem 20. Jahrhundert inspirieren, in dem eine Figur, die eine Krankheit vortäuscht, schließlich die Symptome entwickelt, die sie vorgetäuscht hat. „Andrejew war der erste, der dieses Phänomen beschrieb, und er war Gerichtsreporter“, sagt Merckelbach. „Er hat es vielleicht mit eigenen Augen gesehen.“
Krankheit vorzutäuschen, um sich selbst zu helfen, kann tatsächlich eine Form der Selbstverletzung sein, sagt Loftus. „In gewisser Weise deutet das darauf hin, dass Menschen, die sich auf einen Rechtsstreit einlassen und eine Motivation haben, sich etwas verletzter zu geben, als sie wirklich sind, um eine bessere Abfindung zu bekommen, sich selbst schaden, indem sie so tun, als ob. Sie werden wahnhaft.“
Merckelbach stimmte dem zu und wies darauf hin, dass Simulantentum sich auch darauf auswirken könnte, wie sich Angeklagte an Ereignisse erinnern. „Viele Täter, die von der Polizei verhaftet werden, behaupten Amnesie: Ihre echte Erinnerung an das Verbrechen wird durch das Vortäuschen von Gedächtnisverlust untergraben“, sagt er.
„Der ganze Bereich der Simulationsforschung boomt gerade“, fügt Merckelbach hinzu, „mit neuen Instrumenten und Tests, um Simulanten zu erkennen – fast eine Epidemie von Werkzeugen und Tests und Taktiken. Ich denke, was diese Studie zeigt, ist, dass Menschen an der Rolle des Simulanten festhalten können, selbst wenn sie angewiesen werden, ehrlich zu sein. Wenn man Simulanten wirklich aussortieren will, braucht man einen Test, der sowohl die beabsichtigte als auch die unbeabsichtigte Komponente berücksichtigt. Es reicht nicht aus, eine einfache Selbstauskunft zu haben, weil man nicht weiß, ob die Person wirklich etwas vortäuscht oder sich selbst betrügt.“
Loftus sieht in der neuen Studie auch therapeutisches Potenzial und denkt über eine hypothetische Strategie nach, die sie „feigning good“ nennt und die Patienten motivieren könnte, indem sie ihnen hilft, an verbesserte kognitive Fähigkeiten und verminderte Krankheitssymptome zu glauben. „Sollten Kliniker eine Form des Vortäuschens verschreiben? Sie würden nicht wollen, dass Patienten Angst vortäuschen, aber vielleicht könnten sie das Gegenteil vortäuschen. Vielleicht könnten sie kristallklare Konzentration vortäuschen“, sagt Loftus.
Merckelbach findet die Idee faszinierend. „Die ganze Idee ist neu für mich“, sagt er, „ich habe selbst nicht daran gedacht…. Aber wenn es auf eine therapeutischere Art und Weise angewendet werden könnte, wäre es vielleicht lohnenswert, ein paar Experimente damit zu machen.“