Samsung RF220NCTASG 22 Cu. Ft. Black Stainless Door Refrigerator RF220NCTASG/AA

Bevor wir darauf eingehen, wie Sie Ihren Samsung-Kühlschrank zurücksetzen können, ist es selbstverständlich, dass Samsung-Kühlschränke zu den intelligentesten Kühlgeräten überhaupt gehören. Mit Merkmalen wie Touch-Tasten, intuitiven Funktionen und digitalen Anzeigefeldern bieten sie Komfort und intelligentes Leben.

Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie Ihr Gerät aus verschiedenen Gründen zurücksetzen müssen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Samsung-Kühlschrank zurücksetzen können, oder wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie durch das Drücken der falschen Tasten weitere Schäden verursachen, bleiben Sie ruhig, wir sind für Sie da.

Inhaltsverzeichnis

Wo ist die Reset-Taste an einem Samsung-Kühlschrank?

Die Reset-Taste eines Samsung-Kühlschranks befindet sich auf der Innenseite des Kühlschranks, entweder auf dem Bedienfeld oder hinter dem Eiskübel.

Nicht alle Samsung-Kühlschränke haben eine Reset-Taste. Reset-Tasten für Samsung-Kühlschränke finden sich häufig bei Kühlschränken mit Wasserfilter oder Eismaschine. Die Reset-Taste hilft Ihnen dabei, Ihren Samsung Kühlschrank wieder in den normalen Betriebsmodus zu versetzen.

Bei Samsung Kühlschränken mit Wasserfilteranzeige ist die Reset-Taste praktisch, wenn Sie den Wasserfilter des Kühlschranks gewechselt haben.

Anzeichen, die zeigen, dass Sie Ihren Samsung Kühlschrank zurücksetzen müssen

Hier sind einige der Anzeichen, die zeigen, dass Sie Ihren Samsung Kühlschrank zurücksetzen müssen:

Erratische Temperaturanzeige

Vielleicht ist die Temperaturanzeige erratisch und blinkt wild oder sie funktioniert überhaupt nicht.

Das kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. unsachgemäßes Schließen der Kühlschranktür oder zu langes Offenlassen der Tür.

Es kann auch sein, dass Sie heiße Lebensmittel im Kühlschrank haben (es ist immer ratsam, Lebensmittel etwas abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen).

Gerät noch im Shop-Modus

Es könnte auch sein, dass Ihr Kühlschrank im Shop-Modus ist, was der Modus ist, in dem sich der Kühlschrank typischerweise im Ausstellungsraum befindet.

In diesem Modus würde die Beleuchtung an sein, aber der Kompressor läuft nicht. Die Kühlfunktion ist also ausgeschaltet. Das Gleiche gilt für den Eiswürfelbereiter und den Wasserspender.

Auf diese Weise können potentielle Kunden die schönen Funktionen des Kühlschranks sehen, ohne dass der Kühlbetrieb läuft.

Nachdem Sie das Gerät erhalten haben, muss es definitiv auf die normale Funktion zurückgesetzt werden (dies wird normalerweise für Sie getan, falls Sie es vergessen haben).

Auch kann es sein, dass Sie während der Nutzung in Ihrem Haus versehentlich eine Taste gedrückt haben, die das Gerät zurück in den Shop-Modus gebracht hat.

So oder so ist ein Reset notwendig.

Sie können sich dieses Video ansehen, um zu erfahren, wie Sie Ihren Samsung-Kühlschrank aus dem Shop (Demo)-Modus herausnehmen:

Sehen Sie sich diese anderen Artikel zum Zurücksetzen von Kühlschränken an…

  • Wie setzt man einen Bosch-Kühlschrank zurück?
  • Wie setzt man einen Whirlpool-Kühlschrank zurück
  • Wie setzt man einen Electrolux-Kühlschrank zurück
  • Wie setzt man einen Haier-Kühlschrank zurück
  • Wie setzt man einen Sub Zero-Kühlschrank zurück
  • Wie setzt man einen Viking-Kühlschrank zurück

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Samsung-Kühlschränke die Fähigkeit zur Selbstdiagnose haben. Wenn also eine Störung oder ein Fehler auftritt, wird dieser schnell erkannt.

Diese Fehler werden in Form von Fehlercodes auf dem Display angezeigt. Ein Verständnis dafür, wofür jeder Code steht, wäre hilfreich, um zu wissen, was schief gelaufen ist und was als nächstes zu tun ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich das Samsung-Fehlercode-Verzeichnis ansehen.

Sie können hier klicken, um eine detaillierte Liste der häufigsten Fehlercodes in Samsung-Kühlschränken zu erhalten, was sie bedeuten und wie man sie beheben kann.

Nun, normalerweise, wenn es eine kleine Störung ist, sollte sich der Kühlschrank nach einer Weile selbst zurücksetzen, aber wenn nicht, können Sie die folgenden Schritte befolgen, um Ihren Samsung Kühlschrank zurückzusetzen

Wie Sie Ihren Samsung Kühlschrank zurücksetzen: Allgemeiner Hard Reset

  1. Schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Dieser einfache Schritt funktioniert bei unseren Smartphones, Laptops und vielleicht jetzt auch bei Ihrem Kühlschrank.

Wir sind uns nicht sicher, warum es funktioniert, aber dieses Herunterfahren scheint dem Gerät die Möglichkeit zu geben, abzukühlen, neu zu starten und sich zu erholen.

Bei Ihrem Samsung-Kühlschrank schalten Sie ihn mit der Taste „Ausschalten“ aus und ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.

  1. Warten Sie eine Weile:

Um dem Gerät genügend Zeit zum Abkühlen und Auffrischen zu geben, lassen Sie Ihren Kühlschrank bis zu 10 oder 15 Minuten ausgeschaltet. Manche Experten empfehlen sogar bis zu 24 Stunden.

  1. Schließen Sie den Kühlschrank wieder an und schalten Sie ihn ein

In der Zwischenzeit hat sich der Kühlschrank höchstwahrscheinlich selbst neu ausbalanciert und kalibriert. Stecken Sie ihn in die Steckdose und schalten Sie ihn ein.

Wie man einen Samsung-Kühlschrank aus dem Verkaufsmodus zurücksetzt

Um Ihren Samsung-Kühlschrank zurückzusetzen und ihn aus dem Verkaufsmodus zu holen, drücken Sie die Tasten „Power Freezer“ und „Power Cool“ gleichzeitig und halten Sie sie eine Weile – etwa 2 bis 5 Sekunden lang.

Dann lassen Sie die Tasten los. Der Kühlschrank wäre zurückgesetzt worden und die Kühlfunktion wird wieder aufgenommen.

Samsung RF220NCTASG 22 Cu. Ft. Black Stainless French Door Refrigerator RF220NCTASG/AA

Klicken Sie hier, um sich den Samsung 22-Cubic Foot French Door Refrigerator auf Amazon anzusehen

Wie man den Samsung Kühlschrank aus dem Demomodus zurücksetzt

Um Ihren Samsung Kühlschrank zurückzusetzen und ihn aus dem Demomodus zu holen, drücken Sie die Energiespar- und die Gefrierschranktaste gleichzeitig und halten Sie sie für etwa 10 Sekunden. Beachten Sie bitte, dass diese Methode nur bei Samsung-Kühlschränken von 2014 und älter funktioniert.

Bei neueren Samsung-Kühlschränken müssen Sie die Tasten Gefrierschrank, Energiesparen und Beleuchtung gleichzeitig drücken. In manchen Fällen müssen Sie Gefrierschrank, Energiesparen und Kühlschrank gleichzeitig drücken und etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten.

Nachdem der Demomodus erfolgreich zurückgesetzt (oder deaktiviert) wurde, zeigt das Display die aktuelle Temperatur des Kühlschranks an.

How To Reset Your Samsung Refrigerator: Bedienfeld

Um das Bedienfeld Ihres Samsung-Kühlschranks zurückzusetzen, drücken Sie einfach die Tasten „Power Cool“ und „Power Freeze“ gleichzeitig und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Zahlen auf dem Display zurückgesetzt werden.

Aber was, wenn Ihr Bedienfeld nicht angezeigt wird oder die Tasten überhaupt nicht funktionieren? Nun, es könnte sein, dass sich Ihr Kühlschrank im Kindersicherungsmodus befindet oder es eine Störung im System gibt.

Führen Sie einen generellen Reset durch, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen. Wenn das nicht funktioniert, deaktivieren Sie die Kindersicherung (falls sie eingeschaltet ist).

Um die Kindersicherung Ihres Samsung-Kühlschranks zu deaktivieren, drücken Sie einfach die Kindersicherungstaste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt.

Wenn es keine Kindersicherung gibt (je nach Modell), folgen Sie den Schritten, die in der Bedienungsanleitung für Ihr Modell angegeben sind.

Eine andere Möglichkeit ist, einen Reset des Bedienfelddisplays durchzuführen.

Um Ihr Bedienfelddisplay zurückzusetzen, suchen Sie den Reset-Schalter oben an der rechten Tür (Innenseite) und schalten Sie ihn aus und dann wieder ein. Das Gerät startet neu und das Samsung-Logo erscheint auf dem Bedienfeld.

Wenn das nicht funktioniert, schalten Sie das Gerät erneut aus und lassen Sie es einige Zeit stehen, bevor Sie es wieder einschalten.

Wie Sie Ihren Samsung-Kühlschrank zurücksetzen: Kabelbaum

Es kann vorkommen, dass auf dem Display ein Fehlercode blinkt, der anzeigt, dass es ein Kommunikationsproblem zwischen der Kühlschranktür und der Hauptsteuereinheit gibt.

Das könnte ein Problem mit dem Kabelbaum sein, der die beiden Geräte verbindet.

Auch hier hilft es Ihnen, wenn Sie die Art des Problems anhand des spezifischen Fehlercodes kennen.

Um einen Reset durchzuführen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker. Prüfen Sie dann den Kabelbaum, ob er abgeklemmt ist.

Wenn ja, schließen Sie ihn einfach wieder an. Ist er vorhanden, ziehen Sie ihn trotzdem ab und schließen ihn dann wieder an. Stecken Sie ihn dann ein und schalten Sie den Kühlschrank ein. Damit wäre der Fehlercode beseitigt.

Hier ist ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie den Kabelbaum Ihres Samsung-Kühlschranks überprüfen können:

Wie man den Touchscreen des Samsung-Kühlschranks zurücksetzt

Um den Touchscreen eines Samsung-Kühlschranks zurückzusetzen, suchen Sie den roten Schalter auf der Oberseite des Kühlschranks (Dieser rote Schalter befindet sich hinter einer kleinen Platte auf der rechten Tür. Auf dem Paneel steht Push geschrieben). Legen Sie den roten Schalter um, und legen Sie ihn dann wieder in die ursprüngliche Position zurück. Ihr Touchscreen sollte jetzt funktionieren.

Für eine visuelle Demonstration, schauen Sie sich das Video unten an…

Besitzen Sie eine andere Marke von Kühlschrank, die zurückgesetzt werden muss? Wir haben die Lösung für Sie. Schauen Sie sich diese Artikel an…

  • Wie man einen Whirlpool Kühlschrank zurücksetzt
  • Wie man einen Kenmore Kühlschrank zurücksetzt
  • Wie man einen Frigidaire Kühlschrank zurücksetzt
  • Wie man einen LG Kühlschrank zurücksetzt
  • Wie man einen Maytag-Kühlschrank zurücksetzen
  • Wie man einen KitchenAid-Kühlschrank zurücksetzt
  • Wie man einen GE-Kühlschrank zurücksetzt

Wie man die Temperatur eines Samsung-Kühlschranks zurücksetzt

Um die Temperatur Ihres Samsung-Kühlschranks zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor…

1. Gehen Sie zum Bedienfeld oder Touchscreen-Display (bei einigen Samsung-Kühlschrankmodellen befindet sich das Display im Inneren des Kühlschranks, bei anderen außen).

2. Drücken Sie die Kühlschranktaste, um die aktuelle Temperatur anzuzeigen (die Temperatur reicht von 34 bis 44 Grad Fahrenheit).

3. Drücken Sie die Kühlschranktaste so lange, bis Sie die gewünschte Temperatur erreicht haben. Angenommen, Sie möchten die Temperatur auf 37 Grad erhöhen und sie liegt derzeit bei 35 Grad, dann wird die Temperatur durch einmaliges Antippen der Taste auf 34 Grad gebracht, was die niedrigste Temperatur für den Kühlschrank ist.

Tippen Sie die Taste erneut, während sie bei 34 Grad ist, und sie wird auf 44 Grad steigen, was der höchste Punkt ist. Dann können Sie die Taste erneut drücken, um sie auf 43 Grad zu bringen und so weiter, bis sie auf 37 Grad kommt.

Wichtiger Hinweis: Die Temperatureinstellung hat KEINE Auf- oder Ab-Tasten, sondern geht im Kreis von 44 Grad runter auf 34 Grad und zurück auf 44 Grad.

Für eine visuelle Anleitung, schauen Sie sich das Video unten an…

Wie man die Temperatur eines Samsung Gefrierschranks zurücksetzt/ändert

Um die Temperatur eines Samsung Gefrierschranks zurückzusetzen oder zu ändern, gehen Sie wie folgt vor…

Schritt 1: Suchen Sie das Bedienfeld
Abhängig vom Modell des Samsung Kühlschranks, den Sie besitzen, kann es entweder im Inneren des Kühlschranks oder außen sein. Wenn es sich um ein Modell handelt, bei dem sich das Bedienfeld im Inneren befindet, stellen Sie sicher, dass Sie die Kindersicherung ausschalten.

Schritt 2: Drücken Sie die Gefriertaste, bis Sie die gewünschte Temperatur erreicht haben. Beachten Sie, dass Sie bei einigen Gefriergeräten die Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten müssen, damit sie auf der eingestellten Temperatur bleibt. Beachten Sie auch, dass die Temperatur des Gefrierschranks von -8 Grad auf -7, -6, -5 und so weiter kreist, bis Sie auf 5 Grad und wieder zurück gelangen.

Für eine Video-Demonstration, wie man die Temperatur des Gefrierschranks eines Samsung-Kühlschranks zurücksetzt, schauen Sie sich das Video unten an…

Wie setze ich meinen Samsung-Kühlschrank nach einem Stromausfall zurück?

Um Ihren Samsung Kühlschrank nach einem Stromausfall zurückzusetzen, drücken Sie die Energiespar- und die Beleuchtungstaste für 10 Sekunden oder drücken Sie die Kühlschrank- und die Gefrierschranktaste gleichzeitig für 10 Sekunden.

Wenn Sie einen Stromausfall haben, zeigt Ihr Samsung Kühlschrank die Fehlercodes 1E und/oder SE an. Wenn Sie die Kühlschrank- und Gefrierschranktaste gleichzeitig gedrückt halten, wird der Kühlschrank zurückgesetzt und diese Fehlercodes werden entfernt. Sie sollten jedoch zuerst die Option der Energiespar- und Beleuchtungstasten ausprobieren, bevor Sie Ihren Kühlschrank zurücksetzen.

Wie Sie den Samsung Eiswürfelbereiter nach einem Stromausfall zurücksetzen

Um den Eiswürfelbereiter Ihres Samsung Kühlschranks nach einem Stromausfall zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor…

1. Ziehen Sie die Eiswanne heraus. Wenn diese nicht herauskommt, müssen Sie Ihren Eisbereiter zuerst abtauen.

2. Suchen Sie die Reset-Taste. Schauen Sie auf die Seite. Sie sollten dort die blaue Reset-Taste sehen.

3. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören. Dadurch wird Ihr Eiswürfelbereiter zurückgesetzt.

Wie setze ich meinen Samsung Kühlschrank 22E-Fehlercode zurück?

Sie können Ihren Samsung Kühlschrank 22E-Fehlercode zurücksetzen, indem Sie die Strom- und Beleuchtungstaste auf dem Display drücken und 8 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten.

Der 22E-Fehlercode wird nur angezeigt, wenn Ihr Gerät nicht gut funktioniert oder defekt ist. Dieser Fehlercode kann durch eine Klingenblockierung, eine Wasserstagnation im Abfluss, ein verstopftes Entlüftungsloch, einen Platinenschaden, einen Ausfall des Schmelzsystems, ein Motorproblem oder eine Unterbrechung der Verkabelung verursacht werden.

Wenn Sie versuchen, die empfohlenen Tasten auf dem Display zu drücken und der Fehlercode nicht erlischt, können Sie jedes der möglichen Probleme einzeln überprüfen.

Wie setze ich den Fehlercode meines Samsung-Kühlschranks 33E zurück?

Um den Fehlercode Ihres Samsung-Kühlschranks 33E zurückzusetzen, starten Sie die elektronische Steuerplatine neu, indem Sie den Kühlschrank in die Steckdose stecken und die Energiespar- und Beleuchtungstasten 8 bis 10 Sekunden lang drücken.

Wenn das Drücken der Beleuchtungs- und Energiespartasten den Code nicht behebt, müssen Sie ernsthaftere Maßnahmen ergreifen.

Andere Dinge, die Sie tun können, um Ihren Samsung Kühlschrank 33E-Fehlercode zurückzusetzen, umfassen die Reparatur oder den Austausch des dünnen Drahtes um den Einlassschlauch, den Austausch des Mikroschaltkreis-Chips, den Austausch einer möglicherweise beschädigten linken Tür oder die Reparatur der beschädigten Verkabelung.

Wie setze ich den Eisbereiter meines Samsung-Kühlschranks zurück

Um den Eisbereiter eines Samsung-Kühlschranks zurückzusetzen, ziehen Sie zunächst die Eisschale heraus. Wenn sich diese nicht leicht herausziehen lässt, müssen Sie sie abtauen. Drücken und halten Sie anschließend die blaue Reset-Taste (diese befindet sich in der Regel an der Seite des Eisbereiters) für ca. 5 Sekunden oder bis Sie einen Signalton hören. Setzen Sie die Schale wieder ein und dann ENJOY!

How To Reset Your Samsung Refrigerator: Filteranzeige

Dies gilt für alle, die einen der Samsung-Kühlschränke mit französischer Tür verwenden, die mit einer Filteranzeige ausgestattet sind, um den Benutzer daran zu erinnern, den Wasserfilter im Kühlschrank rechtzeitig zu wechseln.

Wenn diese Filteranzeige Ihnen Probleme bereitet, können Sie das Problem lösen, indem Sie ein paar Tasten drücken.

Die einzelnen Tasten hängen jedoch vom Kühlschrankmodell ab. Bei Ihrem Modell müssen Sie möglicherweise die Alarmtaste, die Eis-/Wassertaste, die Eissorten-/Wassertaste, die Eissorten- und die Kindersicherungstaste oder die Taste für zerstoßenes Eis drücken.

Was auch immer bei Ihrem Modell funktioniert (schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach), die Tasten sollten einige Sekunden lang gedrückt werden, bevor Sie sie loslassen.

Sie können auch hier klicken, um unseren ausführlichen Beitrag zu lesen, oder sich dieses Video unten ansehen, um eine visuelle Anleitung zu erhalten, wie Sie die Wasserfilteranzeige Ihres Samsung-Kühlschranks zurücksetzen können:

Best Practices

Wenn nach dem Versuch, Ihren Samsung-Kühlschrank zurückzusetzen, nichts passiert, braucht Ihr Gerät möglicherweise eine Reparatur. Rufen Sie also einen Fachmann an, um es überprüfen zu lassen.

Auch sollten Sie bedenken, dass es aufgrund der unterschiedlichen Modelle leichte Unterschiede bei den erforderlichen Schritten geben kann. Überprüfen Sie also immer die Anweisungen für Ihr Gerät und halten Sie sich daran.

Eine kurze Zusammenfassung!

Samsung Kühlschränke können Fehler selbst diagnostizieren und kommunizieren.

In der Regel reicht ein allgemeiner Reset durch Ausschalten des Geräts aus, um das System neu zu starten.

Bei speziellen Problemen, die sich damit nicht beheben lassen, hilft das Drücken der richtigen Tasten je nach Kühlschrankmodell.

Wenn nicht, lassen Sie einen Fachmann einen Blick darauf werfen.

Hier finden Sie weitere ausführliche Artikel zu den beiden Samsung-Kühlschränken, die Sie vielleicht nützlich finden:

  • Wie man einen Samsung-Kühlschrank abtaut
  • Wasserfilter im Samsung-Kühlschrank wechseln
  • Wie man einen Samsung-Kühlschrank repariert, der nicht kühlt
  • Eine detaillierte Anleitung, wie man die Tür des Samsung Kühlschranks entfernt

Wie man den Samsung Kühlschrank zurücksetzt – Verwandte FAQs

Haben Samsung Kühlschränke Reset-Tasten?

Leider haben nicht alle Samsung-Kühlschränke eine Reset-Taste. Sie können Ihren Samsung-Kühlschrank jedoch zurücksetzen, indem Sie die Tasten „Power Cool“ und „Power Freeze“ gleichzeitig drücken und etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten.

So setzen Sie Ihren Samsung-Kühlschrank nach einem Stromausfall zurück

Um Ihren Samsung-Kühlschrank nach einem Stromausfall zurückzusetzen, suchen Sie die Tasten „Power Freeze“ und „Power Cool“.
Drücken Sie diese Tasten gleichzeitig und halten Sie sie gedrückt, bis Sie einen Piepton hören. Dadurch wird Ihr Kühlschrank zurückgesetzt.

Was ist das erste, was zu überprüfen ist, wenn mein Samsung-Kühlschrank nicht mehr funktioniert?

Das erste, was Sie überprüfen sollten, wenn Ihr Samsung-Kühlschrank nicht mehr funktioniert, ist Ihr Stromunterbrecher, der den Kühlschrank mit Strom versorgt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Unterbrecher ausgelöst wurde, schalten Sie den Unterbrecher wieder ein. Wenn Ihr Samsung-Kühlschrank jedoch aufgrund einer beschädigten Sicherung nicht mehr funktioniert, müssen Sie eine neue Sicherung besorgen und diese austauschen.

Wenn Sie die obigen Schritte ohne Ergebnis ausprobieren, überprüfen Sie die Steckdose, an die Ihr Kühlschrank angeschlossen ist. Stecken Sie eine Lampe ein, um zu sehen, ob sie anspringt. Wenn dies nicht der Fall ist, bedeutet dies, dass ein Kabel im Stromkreis lose ist oder die Steckdose defekt ist.

Warum blinkt die Temperaturanzeige meines Samsung-Kühlschranks?

Die Temperaturanzeige des Samsung-Kühlschranks blinkt, wenn der Kühlschrank eine sehr hohe Temperatur hat (über 59 Grad Fahrenheit), die abgekühlt werden muss.

Der Grund, warum die Innentemperatur Ihres Kühlschranks ansteigt, könnte sein, dass eine der Türen zu lange offen gelassen wurde oder der Kühlschrank sich von einem Stromausfall erholt.

Denken Sie daran, dass ein Kühlschrank bis zu 4 Stunden braucht, um auf normale Temperaturen abzukühlen. Wenn Sie ihn also gerade erst eingesteckt haben oder der Strom gerade wieder eingeschaltet wurde, warten Sie eine Weile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.