Ein merkwürdiges Merkmal der russischen Literatur ist, dass der erste Roman, der in der Volkssprache erschien, kein Originalwerk war, sondern eine Übersetzung aus dem Französischen – und das erst im 18. Jahrhundert. Das war mindestens 200 Jahre nachdem der Rest Europas seine Kirchensprachen abgelegt hatte: Dante lobte zu Beginn des 14. Jahrhunderts die „Beredsamkeit der Volkssprache“; Du Bellay bot im 16. Jahrhundert eine „Verteidigung und Veranschaulichung der französischen Sprache“ an; und Sprachen mit weit weniger Sprechern – Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch – verfügten über breite und angesehene Literaturen, während die Russen nur eine Verstreuung mittelalterlicher Epen und Andachtswerke hatten, die in der Kirchensprache, dem Kirchenslawischen, geschrieben waren.

Image

Benjamin MoserCredit…Illustration von R. Kikuo Johnson

Selbst am Ende des 19. Jahrhunderts stank das Russische, wie Leser von Tolstoi wissen, noch nach Moor und Tundra. Vornehme Leute sprachen Französisch, und das Verhältnis des Französischen zum Russischen im russischen Roman des 19. Jahrhunderts bietet eine unbequeme Metapher für die Gesellschaft als Ganzes: eine elegante Fremdsprache, die sich wie eine glitzernde Membran über die „echte“ Sprache des Volkes spannte. So wie die klassizistischen Kolonnaden von St. Petersburg nie ganz den armseligen Sumpf verbargen, auf dem sie erbaut wurden, verdrängte die Sprache von Descartes nie die halluzinierten Utopien, die die Träume der slawischen Heiligen bevölkerten.

Französisch war die Zivilisation; Russisch ihre Unzufriedenheit. Eine Generation vor Freud stellte Dostojewski – ein Liebling Freuds – die Menschen als Wesen dar, deren Wahnsinn, Lust und Schrecken nur durch den hauchdünnen Schleier in Schach gehalten werden. Der Dorftrottel ermahnt den prächtigen Zaren; die hübsche Prinzessin, zurück aus Baden-Baden, streift kichernd an der weissagenden Hexe vorbei. In einem Land, das keine Renaissance kennt, überflutet das abergläubische mittelalterliche Dorf mit seinen Donnerschlägen und Vorahnungen unweigerlich den gallischen Palast. Das Russland von Dostojewski und Puschkin lauert in der Gasse hinter der Villa, eine Materialisierung des Es.

Die Erfahrungen der russischen Schriftsteller spiegeln ihre besondere nationale Geschichte wider, aber es gibt nichts besonders Nationales an den vulkanischen Leidenschaften, die durch die sorgfältig gepflegten Oberflächen eines jeden menschlichen Lebens zu brechen drohen. Dass sie die Tiefen erforschten, bedeutete nicht, dass die großen Russen ihre glänzenden Oberflächen vernachlässigten, deren Fabergé-Glanz sie unwiderstehlich romantisch macht und uns das Pathos ihrer Zerstörung spüren lässt.

Wenn diese Zerstörung kam, würde die Oberfläche – das Erbe des kartesischen Formalismus – die Dämonen in Schach halten. Wenn ein Jahrhundert zuvor das Französische wie eine Froufrou-Krause erschien, bot die Vision einer humanen Kultur, für die es ein Symbol war, nun Trost, wie dürftig auch immer. Inmitten des stalinistischen Terrors ist nichts selbstbewusster klassisch als die Gedichte von Achmatowa, die im belagerten Leningrad Sonette schrieb; von Zwetajewa, die sehnsüchtig und eindringlich nach Griechenland blickte; oder von Mandelstam, der in einem in der Literaturgeschichte einzigartigen Fall Selbstmord durch eine Ode beging. Wenn Dostojewski auf der dauerhaften Realität des Irrationalen beharrte, beschrieben die Dichter des 20. Jahrhunderts das Chaos, das sie verschlang, weigerten sich aber, darüber nachzudenken, und klammerten sich an die Form wie an eine Lebenslüge.

Joseph Brodsky schrieb, Russland verbinde „die Komplexe einer überlegenen Nation“ mit „dem großen Minderwertigkeitskomplex eines kleinen Landes“. In einer Nation, die so spät am Bankett der europäischen Zivilisation angekommen ist, wirkt die Mentalität des größten Landes der Welt seltsam provinziell. Aber seine Kleinheit und seine Größe bieten eine offensichtliche Metapher für die Extreme der menschlichen Psyche. „Ich kann mich nur vom Kontrast leiten lassen“, schrieb Zwetajewa. In den acht Zeitzonen, die sich zwischen den Galerien der Eremitage und den gefrorenen Gruben von Magadan ausbreiten, gibt es Kontrast genug. Das Bewusstsein dieser unüberbrückbaren Distanz macht russische Bücher im besten Fall zu Spiegelbildern des gesamten menschlichen Lebens – und legt nahe, dass das alte Klischee von der „russischen Seele“ das Adjektiv verlieren könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.