Welches Landtier hat die größten Augen?

Mit einem Durchmesser von 5 cm soll der Strauß (Struthio camelus) die größten Augen aller Landtiere haben. Sie sind etwa so groß wie eine Billardkugel und fünfmal größer als das menschliche Auge! Wenn man genau hinschaut, kann man sehen, dass ihre Augen sehr schön sind und durch lange Wimpern geschützt werden. Allerdings nehmen sie so viel Platz in ihrem Kopf ein, dass ihr Gehirn tatsächlich kleiner ist als einer ihrer beiden Augäpfel. Mit diesen beeindruckenden Augen können Strauße sich bewegende Objekte in großer Entfernung erkennen – etwas von der Größe eines großen Hundes kann tagsüber bis zu 3 km und nachts bis zu 50 m weit gesehen werden.

Der Strauß braucht seine großen Augen, um sich vor der Vielzahl von einschüchternden Raubtieren zu schützen, denen er im Leben in der afrikanischen Savanne begegnet. Obwohl er Flügel hat, ist der Strauß ein flugunfähiger Vogel, macht dies aber durch sehr schnelles Laufen wett. Er kann Geschwindigkeiten von bis zu 72 Kilometern pro Stunde erreichen und ist damit oft schneller als viele seiner Feinde.

Welches Meerestier hat die größten Augen?

In den Tiefen des Ozeans gibt es Lebewesen, die noch größere Augen haben. Forscher sagen, dass der Kolossalkalmar (Mesonychoteuthis hamiltoni) die größten Augen hat, die jemals in der Tierwelt untersucht wurden. Sie messen satte 27 cm im Durchmesser, was ungefähr der Größe eines Fußballs entspricht und größer ist als der durchschnittliche Kopf eines Menschen! Das ist auch dreimal so groß wie der Durchmesser jedes anderen Tieres, einschließlich des größten Fischauges – des Schwertfisches, der Augen mit einem Durchmesser von 9 cm hat. Dies würde in die Pupille des Tintenfisches passen! So wie Strauße ihre großen Augen benutzen, um Raubtiere zu orten, so braucht der Riesenkalmar vermutlich seine enormen Augen, um seinen Hauptfeind, den Pottwal, zu erkennen und seine Beute zu fangen. In diesen abyssalen Tiefen gibt es fast kein Tageslicht. Die Tintenfische nutzen ihre riesigen Augen, um das Licht aufzufangen, das von Quallen und Krustentieren abgegeben wird, die aufblitzen, wenn sie von größeren Säugetieren wie dem Pottwal gestört werden. Dies kann aus 120 Metern Entfernung gesehen werden, was dem Tintenfisch genug Zeit gibt, sich in Bewegung zu setzen!

Welches Säugetier hat die größten Augen, relativ zur Körpergröße?

Wenn wir schon beim Thema Augen sind, ein weiteres erwähnenswertes Tier ist der Tarsier (Familie Tarsiidae), ein kleiner springender Primat, der auf verschiedenen Inseln Südostasiens vorkommt. Eines ihrer auffälligsten Merkmale sind ihre großen, Gollum-ähnlichen Augen. Es wird angenommen, dass sie die größten Augen im Verhältnis zur Körpergröße aller Tiere haben. Jeder Augapfel hat einen Durchmesser von etwa 1,6 cm und ist damit so groß wie das gesamte Gehirn des Tarsiers! Ihre Augen sind so groß, dass sie nicht in der Lage sind, sie zu drehen. Stattdessen benutzen sie ihren Hals, der sich um volle 180 Grad in beide Richtungen drehen kann, genau wie bei den Eulen. Schildkröten sind nachtaktiv und komplett fleischfressend, daher brauchen sie ihre großen Augen, um ihre Beute zu erspähen und warten lautlos darauf, dass sie sich nähert, anstatt sich zur Jagd zu bewegen.

Welches Tier hat das beste Sehvermögen?

Obwohl diese Tiere einige der größten Augen haben mögen, kann nicht bestritten werden, dass einige der besten Sehfähigkeiten immer noch in das Vogelreich gehören. Während alle Raubvögel über ein hervorragendes Weitsichtvermögen verfügen, stechen Adler als die Besten hervor. Sie können etwa achtmal so weit sehen wie wir Menschen, was für das Aufspüren ihrer Beute unerlässlich ist. Sobald jedoch die Sonne untergeht, nehmen Eulen den Spitzenplatz beim Nachtsehen ein. Ihre großen, röhrenförmigen Augen enthalten mehr Stäbchen als die des Menschen, wodurch sie lichtempfindlicher sind. Ihre Augen sind auch ziemlich groß für ihre Größe, sie machen bis zu 3 % ihres gesamten Körpergewichts aus. Es scheint, dass im Tierreich große Augen definitiv bei der Jagd nach Beute helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.