Wirkung auf die deutsche WirtschaftBearbeiten
GesamtesBearbeiten
Während der Zeit der Reparationen erhielt Deutschland zwischen 27 und 38 Milliarden Mark an Krediten. 1931 betrug die deutsche Auslandsverschuldung 21,514 Milliarden Mark; die wichtigsten Geldgeber waren die Vereinigten Staaten, Großbritannien, die Niederlande und die Schweiz. Detlev Peukert argumentierte, dass die finanziellen Probleme, die in den frühen 1920er Jahren auftraten, eine Folge der Nachkriegskredite und der Art und Weise waren, wie Deutschland seine Kriegsanstrengungen finanzierte, und nicht das Ergebnis der Reparationen. Während des Ersten Weltkrieges hat Deutschland keine Steuern erhöht oder neue geschaffen, um die Kriegsausgaben zu bezahlen. Stattdessen wurden Kredite aufgenommen, was Deutschland in eine wirtschaftlich prekäre Lage brachte, da mehr Geld in den Umlauf kam und die Verbindung zwischen Papiergeld und der Goldreserve, die vor dem Krieg aufrechterhalten worden war, zerstört wurde. Mit seiner Niederlage konnte Deutschland keine Reparationen auferlegen und seine Kriegsschulden abbezahlen, die nun kolossal waren.
Der Historiker Niall Ferguson unterstützt diese Analyse teilweise: Wären keine Reparationen auferlegt worden, hätte Deutschland immer noch erhebliche Probleme gehabt, die durch die Notwendigkeit, Kriegsschulden zu bezahlen, und die Forderungen der Wähler nach mehr sozialen Leistungen verursacht worden wären. Ferguson argumentiert, dass diese Probleme durch ein Handelsdefizit und einen schwachen Wechselkurs der Mark während des Jahres 1920 noch verschärft wurden. Danach, als der Wert der Mark stieg, wurde die Inflation zu einem Problem. Nichts davon war die Folge der Reparationen. Laut Ferguson betrugen die gesamten öffentlichen Ausgaben in Deutschland zwischen 1920 und 1923 auch ohne Reparationen 33 Prozent des gesamten Nettosozialprodukts. A.J.P. Taylor schrieb: „Deutschland war ein Nettogewinner durch die Finanztransaktionen der zwanziger Jahre: es lieh sich weit mehr von privaten amerikanischen Investoren … als es an Reparationen zahlte“. P.M.H. Bell erklärte, dass die Gründung eines multinationalen Komitees, das zum Dawes-Plan führte, dazu diente, Wege zu finden, wie der deutsche Haushalt ausgeglichen, die Währung stabilisiert und die deutsche Wirtschaft gefestigt werden könnte, um die Reparationszahlungen zu erleichtern. Max Winkler schrieb, dass die deutschen Beamten ab 1924 „mit Kreditangeboten von Ausländern geradezu überschwemmt“ wurden. Insgesamt ging es der deutschen Wirtschaft einigermaßen gut, bis nach dem Börsenkrach von 1929 die ausländischen Investitionen, die die Wirtschaft finanzierten, und die Kredite zur Finanzierung der Reparationszahlungen plötzlich wegfielen. Dieser Zusammenbruch wurde durch das Volumen der von US-Kreditgebern an deutsche Unternehmen vergebenen Kredite noch vergrößert. Selbst die reduzierten Zahlungen des Dawes-Plans wurden hauptsächlich durch ein großes Volumen an internationalen Krediten finanziert.
Während Deutschland anfangs ein Handelsdefizit hatte, bestand die britische Politik in den frühen 1920er Jahren darin, Deutschland so schnell wie möglich wieder in den europäischen Handel zu integrieren. Ebenso versuchte Frankreich, Handelsverträge mit Deutschland zu schließen. Mitte bis Ende der 1920er Jahre wuchs der Handel zwischen Frankreich und Deutschland rasant. Die französischen Importe deutscher Waren „stiegen um 60 Prozent“, was die enge Verbindung zwischen dem französischen Industriewachstum und der deutschen Produktion sowie die zunehmende Zusammenarbeit zwischen den Ländern unterstreicht.
Max Hantke und Mark Spoerer bieten eine andere Perspektive auf die Auswirkungen der Reparationen auf die deutsche Wirtschaft. Sie schreiben, die Fokussierung auf die Reparationen und die Inflation ignoriere „die Tatsache, dass die Beschränkung des deutschen Militärs auf 115.000 Mann den deutschen Zentralhaushalt erheblich entlastete“. Hantke und Spoerer argumentieren, dass ihre Ergebnisse zeigen, „dass selbst unter recht rigorosen Annahmen die wirtschaftliche Nettobelastung durch den Versailler Vertrag viel weniger schwer war, als bisher angenommen wurde, insbesondere wenn wir unsere Perspektive auf den Reichshaushalt beschränken“. Sie sagen, „obwohl politisch eine Demütigung“, war die Beschränkung des Militärs „in fiskalischer Hinsicht vorteilhaft“ und dass ihre ökonomischen Modelle zeigen, dass „die Beschränkung der Größe des Heeres eindeutig vorteilhaft für den Reichshaushalt war“. Außerdem zeigen ihre ökonomischen Szenarien, dass der Versailler Vertrag zwar „insgesamt eindeutig eine Belastung für die deutsche Wirtschaft“ war, aber „auch eine erhebliche Friedensdividende für die nicht-revanchistischen Haushaltspolitiker Weimars bot.“ Sie kommen zu dem Schluss: „Die Tatsache, dass dieses aufgezwungene Geschenk nicht ausreichend genutzt wurde, stützt die Hypothese, dass die Weimarer Republik an hausgemachtem politischen Versagen litt.“
HyperinflationBearbeiten
Erik Goldstein schrieb, dass 1921 die Zahlung von Reparationen eine Krise auslöste und dass die Besetzung des Ruhrgebiets eine katastrophale Auswirkung auf die deutsche Wirtschaft hatte, was dazu führte, dass die deutsche Regierung mehr Geld druckte, als die Währung zusammenbrach. Die Hyperinflation begann und die Druckerpressen machten Überstunden, um Reichsbanknoten zu drucken; im November 1923 war ein US-Dollar 4.200.000.000.000 Mark wert. Ferguson schreibt, dass die Politik des Wirtschaftsministers Robert Schmidt Deutschland dazu brachte, den wirtschaftlichen Zusammenbruch von 1919 bis 1920 zu vermeiden, dass aber die Reparationen den größten Teil des deutschen Defizits in den Jahren 1921 und 1922 ausmachten und dass die Reparationen die Ursache für die Hyperinflation waren.
Einige Historiker widersprechen dem Argument, dass die Reparationen die Inflation und den Zusammenbruch der Mark verursachten. Gerhard Weinberg schreibt, dass Deutschland sich weigerte, zu zahlen, und damit seine eigene Währung zerstörte. Anthony Lentin stimmt dem zu und schreibt, dass die Inflation „eher eine Folge des Krieges als des Friedens“ war und dass die Hyperinflation eine Folge der „rücksichtslosen Ausgabe von Papiergeld durch die deutsche Regierung“ während der alliierten Besetzung des Ruhrgebiets war. Britische und französische Experten glaubten, dass die Mark sabotiert wurde, um eine Haushalts- und Währungsreform zu vermeiden und um Reparationen zu umgehen. Sally Marks schreibt, dass die Deutschen behaupteten, die Reparationen hätten die Mark zerstört. Marks schreibt, dass Historiker, die sagen, dass die Reparationen eine Hyperinflation verursachten, übersehen haben, „dass die Inflation lange vor den Reparationen stattfand“ und die Art und Weise, wie „die Inflation wie Pilze aus dem Boden schoss“ zwischen Mitte 1921 und Ende 1922, „als Deutschland eigentlich nur sehr wenig an Reparationen zahlte“, und sie haben es versäumt zu erklären, warum „die Zeit der geringsten Inflation mit der Zeit der größten Reparationszahlungen zusammenfiel … oder warum die Deutschen nach 1930 behaupteten, dass die Reparationen eine Deflation verursachten“. Sie schreibt: „Es besteht kein Zweifel, dass die britischen und französischen Verdächtigungen Ende 1922 begründet waren“. Marks schreibt auch, dass die „astronomische Inflation, die folgte, ein Ergebnis der deutschen Politik“ war, wobei die Regierung den passiven Widerstand im Ruhrgebiet „aus einer leeren Staatskasse“ bezahlte und ihre Inlands- und Kriegsschulden mit wertlosen Mark abzahlte. Bell stimmt dem zu und schreibt, dass „die Inflation wenig mit den Reparationszahlungen selbst zu tun hatte, aber sehr viel mit der Art und Weise, wie die deutsche Regierung die Industrie subventionierte und die Kosten des passiven Widerstands gegen die Besatzung durch extravaganten Gebrauch der Druckerpresse bezahlte“. Bell schreibt auch, dass die Hyperinflation keine zwangsläufige Folge des Versailler Vertrages war, sondern zu den tatsächlichen Ergebnissen gehörte.
ReparationenBearbeiten
ZeitgenössischBearbeiten
Nach Ansicht des Historikers Claude Campbell, gab John Maynard Keynes „die Mode für Kritiker der wirtschaftlichen Aspekte des Vertrages vor“ und „machte wahrscheinlich die schärfste und pauschalste Anklageschrift gegen seine wirtschaftlichen Bestimmungen“. Keynes war während des Krieges vorübergehend dem britischen Finanzministerium zugeteilt und war dessen offizieller Vertreter bei der Friedenskonferenz. Später trat er zurück, „als es offensichtlich wurde, dass die Hoffnung auf wesentliche Änderungen im Entwurf der Friedensbedingungen nicht mehr aufrechterhalten werden konnte“, und zwar aufgrund der „Politik der Konferenz gegenüber den wirtschaftlichen Problemen Europas“. Im Jahr 1919 schrieb er The Economic Consequences of the Peace (Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens), das auf seinen Einwänden basierte. Er schrieb, dass er glaubte, „dass die Kampagne zur Sicherung der allgemeinen Kosten des Krieges aus Deutschland heraus einer der schwersten Akte politischer Unklugheit war, für die unsere Staatsmänner jemals verantwortlich waren“, und nannte den Vertrag einen „karthagischen Frieden“, der ganz Europa wirtschaftlich beeinträchtigen würde. Keynes sagte, dass die Reparationszahlen des Vertrages „im Allgemeinen die Fähigkeit Deutschlands übersteigen“, zu zahlen. Er sagte, dass 10 Milliarden US-Dollar die „sichere Maximalzahl“ sei, aber selbst dann glaube er „nicht, dass man so viel zahlen kann“. Er sagte, die Reparationskommission sei ein Werkzeug, das „zur Zerstörung von Deutschlands kommerzieller und wirtschaftlicher Organisation ebenso wie zur Einforderung von Zahlungen eingesetzt werden könnte“.
Nach Keynes‘ Meinung hätte die Reparationshöhe „weit innerhalb der Zahlungsfähigkeit Deutschlands“ festgelegt werden sollen, um „die Erneuerung von Hoffnung und Unternehmertum innerhalb seines Territoriums zu ermöglichen“ und um „die ständigen Reibungen und die Möglichkeit eines unangemessenen Drucks zu vermeiden, der aus den Vertragsklauseln entsteht“. Keynes identifizierte die Reparationen als den „Haupteingriff in das wirtschaftliche Feld“ durch den Versailler Vertrag, sagte aber auch, dass der Vertrag Bestimmungen zur Wiederherstellung der europäischen Volkswirtschaften, zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den Alliierten und den besiegten Mittelmächten, zur Stabilisierung der neuen Nationen Europas, zur „Rückgewinnung Russlands“ oder zur Förderung der wirtschaftlichen Solidarität zwischen den Alliierten ausschloss. Ein Beispiel für diese destabilisierenden Wirkungen in Deutschland und darüber hinaus liefert die Kohle. Keynes sagt, dass die „Kapitulation der Kohle die deutsche Industrie zerstören wird“, räumt aber ein, dass ohne Kohletransporte als Reparationen die französische und italienische Industrie direkt durch den Krieg oder indirekt durch Schäden an den Kohleminen geschädigt würde. Er schreibt, dies sei „noch nicht das ganze Problem“. Die Auswirkungen würden auch Mittel- und Nordeuropa und neutrale Staaten wie die Schweiz und Schweden betreffen, die ihre eigenen Kohledefizite durch den Handel mit Deutschland ausglichen. Ebenso sagte Keynes, dass Österreich nun dem „industriellen Ruin“ geweiht sei, da „fast alle Kohlefelder des ehemaligen Reiches außerhalb des heutigen Deutsch-Österreichs liegen“.
Campbell schreibt, dass die „offensichtliche Mehrheit den Vertrag nicht als perfekt betrachtete“. Bernard Baruch schreibt in The Making of the Reparation and Economic Sections of the Treaty, dass die meisten glaubten, es sei das beste unter den gegebenen Umständen erreichbare Abkommen, und dass es eine Minderheit war, die den Vertrag angriff, aber diese Angriffe „konzentrierten sich auf seine wirtschaftlichen Bestimmungen“. James T. Shotwell schrieb in What Germany Forgot, „die einzigen ‚unerträglichen Dienstbarkeiten‘ im Vertrag waren in den Abschnitten über die Reparationen und die polnische Regelung und warfen die Frage auf, welcher Teil der deutschen Beschwerde gegen den Frieden in der Substanz der Erhebungen und welcher Teil in der Art ihrer Auferlegung lag“. Sir Andrew McFayden, der auf der Friedenskonferenz auch das britische Finanzministerium vertrat und später in der Reparationskommission mitarbeitete, veröffentlichte sein Werk Don’t Do it Again. McFaydens Position „liegt irgendwo zwischen den Ansichten von Keynes und Shotwell“. Sein Angriff auf die Reparationen „war so hart wie Keynes“, aber er räumte ein, dass der „Fehler nicht in erster Linie in den Bestimmungen des Vertrages lag, sondern in deren Ausführung“. Er glaubte auch, „dass die polnische Regelung die einzige Nachbesserung war …, die entschieden unklug war“.
Albrecht-Carrié schreibt, dass Woodrow Wilson vor der deutschen Kapitulation am 5. November 1918 eine Note an die deutsche Regierung schickte, in der es hieß, dass die Alliierten „verstehen, dass Deutschland für alle Schäden, die der Zivilbevölkerung der Alliierten und ihrem Eigentum durch die Aggression Deutschlands zu Lande, zu Wasser und aus der Luft zugefügt werden, Entschädigung leisten wird“, deren Bedingungen sie akzeptierten. Unabhängig davon, sagt Albrecht-Carrié, erwies sich der Reparationsabschnitt des Vertrages „als ein kläglicher Fehlschlag“. Campbell sagt, „obwohl es vieles in dem Frieden gab, das ‚kleinlich, ungerecht und demütigend‘ war, gab es wenig, abgesehen von den Reparationsklauseln und bestimmten territorialen Zugeständnissen, was wirklich Einfluss auf Deutschlands wirtschaftliche Zukunft hatte“. Sie fasst die Ansicht der Ökonomen in den 1920er Jahren zusammen und sagt, dass die territorialen Veränderungen an Deutschland „nicht notwendigerweise … ökonomisch unvernünftig“ waren, aber dass die Abtretung der Saar und des Territoriums an Polen „Deutschland seiner Ressourcen berauben, die über den Betrag hinausgehen, der notwendig ist, um die legitimen wirtschaftlichen Forderungen der Sieger zu erfüllen … war unvertretbar“. Campbell sagte auch, dass der Vertrag es versäumt habe, „Bestimmungen aufzunehmen, die auf die Wiederherstellung Deutschlands zu seiner früheren Position als wichtigster wirtschaftlicher und finanzieller stabilisierender Einfluss in Mitteleuropa abzielten“, und dass dies wirtschaftlich kurzsichtig sei und ein wirtschaftliches Versagen des Vertrages darstelle.
Étienne Mantoux, ein französischer Ökonom, war der schärfste zeitgenössische Kritiker von Keynes. In seinem posthum veröffentlichten Buch „Der karthagische Friede oder die wirtschaftlichen Folgen von Mr. Keynes“ sagte Mantoux, dass Keynes „in verschiedenen Punkten falsch gelegen hat, besonders in Bezug auf seine Vorhersagen über Deutschlands Kohle-, Eisen- und Stahlproduktion … und sein Niveau der nationalen Ersparnis“. Keynes sagte, Europas Gesamtproduktion von Eisen würde abnehmen; Mantoux sagte, das Gegenteil sei eingetreten. Bis 1929 war die europäische Eisenproduktion um zehn Prozent gegenüber 1913 gestiegen. Keynes glaubte, dass dieser europäische Trend auch die deutsche Eisen- und Stahlproduktion beeinflussen würde. Mantoux sagt, dass auch diese Vorhersage falsch war. Bis 1927 hatte die deutsche Stahlproduktion um 30 Prozent und die Eisenproduktion um 38 Prozent gegenüber 1913 zugenommen. Keynes sagte voraus, dass die deutsche Kohleförderung ebenfalls zurückgehen würde und dass Deutschland nicht in der Lage sein würde, unmittelbar nach dem Krieg Kohle zu exportieren. Mantoux widerspricht auch diesen Argumenten. Bis 1920 exportierte Deutschland 15 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr und erreichte 1926 bereits 35 Millionen Tonnen. Bis 1929 war die deutsche Steinkohlenförderung um 30 Prozent gegenüber den Zahlen von 1913 gestiegen, weil sie die Methoden der Arbeitseffizienz verbessert hatte. In Bezug auf die nationalen Ersparnisse stellte Keynes fest, dass 2 Billionen Mark erst nach der Verabschiedung des Vertrages möglich sein würden. Mantoux sagt, dass die deutsche nationale Ersparnis 1925 auf 6,4 Milliarden Mark geschätzt wurde und bis 1927 auf 7,6 Milliarden Mark anstieg. Mantoux errechnete, dass Deutschland in der Zeit von 1920 bis 1931 zwischen 8 und 35 Milliarden Mark an Krediten aufnahm, während es nur 21 Milliarden an Reparationen zahlte. Dies, so Mantoux, erlaubte es Deutschland, seine Industrie neu auszurüsten, zu erweitern und zu modernisieren. Indem er die Wiederaufrüstung unter Hitler hervorhob, sagte Mantoux, dass Deutschland in einer stärkeren Position gewesen sei, Reparationen zu zahlen, als Keynes es dargestellt hatte“. Er sagt auch, dass Deutschland alle Reparationen hätte zahlen können, wenn es gewollt hätte, und dass das Problem nicht darin bestand, dass Deutschland nicht zahlen konnte, sondern dass es nicht bereit war zu zahlen.
Im Jahr 1954 sagte der Außenminister der Vereinigten Staaten John Foster Dulles – einer der Autoren des Artikels 231 -, dass „Bemühungen, eine Nation in den Bankrott zu treiben und zu demütigen, lediglich ein Volk mit Kraft und Mut anspornen, die ihm auferlegten Fesseln zu brechen … Verbote stacheln also genau die Handlungen an, die verboten sind.“
ModernEdit
Geoff Harcourt schreibt, dass Keynes‘ Argumente, dass Reparationen zum wirtschaftlichen Zusammenbruch Deutschlands führen würden, „von Historikern fast aller politischen Richtungen“ übernommen wurden und die Art und Weise beeinflusst haben, wie Historiker und die Öffentlichkeit „die sich entfaltenden Ereignisse in Deutschland und die Jahrzehnte zwischen Versailles und dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sehen“. Er sagt, Mantoux‘ Arbeit sei „nicht einfach eine Kritik an Keynes“, sondern „eine Anregung, die Interpretation der überlieferten Weisheit über die sich entfaltenden Ereignisse in Deutschland zu hinterfragen“. Harcourt sagt, dass Mantoux‘ Arbeit, obwohl sie Keynes‘ Fehler „sehr detailliert“ diskutiert, „uns nicht dazu gebracht hat, unser allgemeines Urteil über Keynes zu revidieren“, jedoch „bringt sie uns dazu, die Solidität theoretischer und empirischer Aspekte“ seiner Argumente zu hinterfragen. A.J.P. Taylor schreibt, dass 1919 „viele Menschen glaubten, dass die Zahlung von Reparationen Deutschland auf einen Zustand asiatischer Armut reduzieren würde“, und dass Keynes „diese Ansicht vertrat, wie alle Deutschen; und wahrscheinlich viele Franzosen“. Allerdings sagt er auch, dass diese „Befürchtungen von Keynes und den Deutschen grotesk übertrieben waren“.
Nach Martel kommt Taylor „scharfsinnig zu dem Schluss, dass Étienne Mantoux in seiner Kontroverse mit John Maynard Keynes das bessere Ende für sich hatte“. Stephen Schuker schreibt, dass Keynes‘ „tendenziöses, aber einflussreiches“ Buch von Mantoux „gekonnt widerlegt“ wurde. Richard J. Evans sagt, „die Wirtschaftsgeschichte der 1920er und frühen 1930er Jahre schien die Argumente von Keynes zu bestätigen“, doch „wie wir jetzt wissen“, waren Keynes‘ Reparationsargumente falsch. Evans sagt, dass die wirtschaftlichen Probleme, die entstanden, eine Folge der Inflation von 1923 waren, die eher bei der deutschen Regierung lag als bei den Reparationen.
Die „traditionelle Interpretation der Auswirkungen des Vertrages auf Deutschland“, so Slavieck, war, dass er „die Nation in einen wirtschaftlichen freien Fall stürzte“. Diese Ansicht wurde von der deutschen Bevölkerung geteilt, die glaubte, dass der Vertrag Deutschland seines Reichtums beraubte. Der deutsche Bankier Max Warburg bezeichnete die Bedingungen des Vertrags als „Ausplünderung im Weltmaßstab“. Niall Ferguson sagt, die deutsche Sichtweise sei falsch gewesen und „nicht viele Historiker würden Warburg heute zustimmen“. Allerdings stimmen mehrere Historiker mit Warburg überein. Norman Davies schreibt, dass der Vertrag Deutschland zwang, „astronomische Reparationen zu zahlen“, während Tim McNeese feststellt, „dass Frankreich und Großbritannien Deutschland Kriegsentschädigungen in Höhe von Milliarden Goldmark auferlegt hatten, die die besiegten Deutschen nicht einmal ansatzweise zahlen konnten“. Ferguson sagt, dass die Reparationen „eine geringere Belastung waren, als Keynes und andere behaupteten“ und dass die „potentielle Belastung des Volkseinkommens durch die Rente zwischen 5 und 10 Prozent“ schwankte. Er warnt jedoch davor, die anfängliche deutsche Anstrengung zur Zahlung zu unterschätzen. Vor der Umsetzung des Dawes-Plans überwies Deutschland zwischen acht und 13 Milliarden Goldmark, was „zwischen 4 und 7 Prozent des gesamten Nationaleinkommens“ ausmachte. Ferguson sagt, dass „die 1921 geforderte Rente eine unerträgliche Belastung für die Staatsfinanzen darstellte“ und dass sich die Gesamtausgaben zwischen 1920 und 1923 auf „mindestens 50 Prozent der Reichseinnahmen, 20 Prozent der gesamten Reichsausgaben und 10 Prozent der gesamten öffentlichen Ausgaben“ beliefen. Daher, so Ferguson, „untergruben die Reparationen das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit des Reiches“ und „waren daher überhöht – wie die deutsche Regierung behauptete“.
Hantke und Spoerer schreiben, dass „die Reparationszahlungen in der Tat eine schwere wirtschaftliche Belastung für Deutschland waren“ und dass „der deutschen Wirtschaft jährlich zwischen einer und 2,2 Milliarden Reichsmark (RM) entzogen wurden, was in den späten 1920er Jahren fast 2,5 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts ausmachte“. Gerald Feldman schreibt: „Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass der gesamte Londoner Zeitplan als eine Möglichkeit angesehen werden konnte, die Reparationsrechnung zu reduzieren, ohne dass die alliierte Öffentlichkeit vollständig darüber informiert wurde, was vor sich ging. Dies wurde zumindest von einigen deutschen Politikern erkannt, von denen einer optimistisch argumentierte, dass ‚die Entente nur die 50 Milliarden Mark fordern wird, nicht den Rest. Sie haben den Rest nur aus innenpolitischen Gründen gefordert.'“ Feldman sagt auch, dass die Aussicht, dass die C-Bonds in Anspruch genommen werden würden, wie ein „Damoklesschwert“ über der deutschen Regierung hing. Zusätzlich zu Feldmans und Fergusons Opposition stimmen Peter Kruger, Barry Eichengreen und Steven Webb darin überein, dass „die anfänglichen deutschen Anstrengungen zur Zahlung der Reparationen“ beträchtlich waren und „eine immense Belastung“ für die deutsche Wirtschaft darstellten.
Einige Historiker nehmen einen Mittelweg zwischen der Verurteilung der Reparationen und der Unterstützung des Arguments, dass sie keine vollständige Belastung für Deutschland waren. Detlev Peukert stellt fest: „Die Reparationen haben die deutsche Wirtschaft nicht, wie befürchtet, ausbluten lassen“, aber die „psychologischen Auswirkungen der Reparationen waren äußerst gravierend, ebenso wie die Belastung des internationalen Finanzsystems durch den Teufelskreis von Krediten und Reparationen“. P.M.H. Bell schreibt, dass die Reparationen zwar in Deutschland unwillkommen waren und eine „Belastung für die deutsche Zahlungsbilanz“ darstellten, aber sie konnten bezahlt werden und waren „mit einer allgemeinen Erholung des europäischen Handels und der Industrie vereinbar“. Laut Martel sagte Robert Boyce, die Reparationen seien „eine schwere Last für Deutschland, sowohl als finanzielle Belastung … als auch als Belastung für die deutsche Zahlungsbilanz“. Er sagt jedoch, dass, während „Deutschland behauptete, es könne sich die Reparationen nicht leisten“, dies weit von der Wahrheit entfernt war, und dass “ … Deutschland hatte wenig Anstrengungen unternommen, um Reparationen zu zahlen. Es weigerte sich, die notwendigen Steuern zu erheben, und weit davon entfernt, die für ihre Zahlung erforderlichen Devisen zu akkumulieren, indem es einen Teil der Überseegewinne der deutschen Exporteure einkassierte, erlaubte es ihnen, ihre Gewinne im Ausland zu lassen“. William R. Keylor stimmt Boyce zu und sagt, „eine Erhöhung der Besteuerung und eine Reduzierung des Konsums in der Weimarer Republik hätte den erforderlichen Exportüberschuss erbracht, um die Devisen zu generieren, die für die Bedienung der Reparationsschuld benötigt wurden“. Charles Feinstein schreibt jedoch, dass diese Art von Argumenten den extremen Widerwillen der Deutschen übersehen, „selbst eine bescheidene Steuererhöhung zu akzeptieren, um das zu erfüllen, was allgemein als ungerechtfertigte und repressive Auferlegung durch feindliche Gegner angesehen wurde“. Feinstein sagt, dass „selbst wenn die wirtschaftlichen Aspekte … nicht so lähmend waren, wie in den 1920er Jahren angenommen wurde, war die Auferlegung von Reparationen immer noch von tiefer politischer und psychologischer Bedeutung für Deutschland“.
Sally Marks schreibt: „Es gibt diejenigen …, die behaupten, die Reparationen seien unbezahlbar. In finanzieller Hinsicht ist das unwahr … Natürlich wollten die Deutschen nicht zahlen; niemand will jemals zahlen, und Weimar war entschlossen, dies nicht zu tun … Eine Steuererhöhung hätte reichlich Mittel zur Verfügung gestellt … Weimar hätte sich bei den Bürgern verschulden können, wie es Frankreich nach 1871 tat“. Marks schreibt, dass Deutschland die 50 Milliarden Mark an Reparationen leicht hätte zahlen können, sich aber stattdessen dafür entschied, die Zahlungen als Teil einer politischen Strategie zur Unterminierung von Versailles wiederholt ausfallen zu lassen. Marks sagt, dass Deutschland 1921 seine Forderungen in vollem Umfang erfüllte, weil die Zollstellen von alliierten Truppen besetzt waren. Nachdem die Alliierten die Kontrolle über die Zollstellen aufgegeben hatten, leistete Deutschland bis 1924 nach der Umsetzung des Dawes-Plans keine weiteren Barzahlungen. Marks sagt, dass während Artikel 231 des Versailler Vertrages „eine unbegrenzte theoretische Haftung“ festlegte, beschränkte Artikel 232 die deutsche Verantwortung darauf, nur für zivile Schäden zu zahlen. Als 1921 die Londoner Konferenz einberufen wurde, um zu bestimmen, wie viel Deutschland zahlen sollte, rechneten die Alliierten auf der Grundlage dessen, was Deutschland zahlen konnte, und nicht auf der Grundlage ihres eigenen Bedarfs. Auf diese Weise, so Marks, entgingen die Deutschen weitgehend der Zahlung für den Krieg und wälzten stattdessen die Kosten auf amerikanische Investoren ab. Marks stellt fest, dass die Verzögerung bei der Festlegung einer endgültigen Gesamtsumme bis 1921 „eigentlich im deutschen Interesse lag“, weil die auf der Friedenskonferenz diskutierten Zahlen „astronomisch“ waren. Sie sagt: „Die britischen Experten, Lords Sumner und Cunliffe, waren so unrealistisch, dass sie den Spitznamen ‚die himmlischen Zwillinge‘ bekamen.“ Marks sagt auch: „Es wurde viel Tinte auf die Tatsache verschwendet, dass die zivilen Entschädigungen auf Kriegswitwenrenten und Zulagen für militärische Angehörige ausgedehnt wurden“. Da die Reparationen auf dem basierten, was Deutschland zahlen konnte, sagt Marks, dass die Einbeziehung solcher Posten die deutsche Haftung nicht beeinflusste, aber die Verteilung der Reparationen veränderte; die „Einbeziehung von Pensionen und Zulagen erhöhte den britischen Anteil am Kuchen, vergrößerte ihn aber nicht.“
Bernadotte Schmitt schreibt, dass, wenn „Pensionen und Trennungsgelder … nicht einbezogen worden wären, die Reparationen wahrscheinlich nie zu dem Schreckgespenst geworden wären, das die Nachkriegswelt für so viele Jahre vergiftete. Taylor sagt, „kein Zweifel, die Verarmung Deutschlands wurde durch den Krieg verursacht, nicht durch Reparationen. Kein Zweifel, die Deutschen hätten Reparationen zahlen können, wenn sie sie als eine ehrlich eingegangene Ehrenpflicht betrachtet hätten.“ Aber, so sagt er, „Reparationen … hielten die Leidenschaften des Krieges am Leben“. Peter Liberman schreibt, dass, während die Deutschen glaubten, sie könnten solche Forderungen nicht erfüllen, die „Franzosen glaubten, Deutschland könne zahlen und es fehle ihnen nur der nötige Wille“, dies zu tun. Liberman sagt, dies sei „eine Position, die durch die jüngste historische Forschung Unterstützung gefunden hat“. In Bezug auf die Zahlungsfähigkeit Deutschlands konzentriert er sich auf die Kohle und sagt, dass der deutsche Kohleverbrauch pro Kopf höher war als der französische, obwohl die Kohletransporte ständig knapp waren. Er sagt auch, dass „die in Versailles geforderten Reparationen nicht weit außerhalb des Verhältnisses zum deutschen Wirtschaftspotenzial lagen“ und dass sie in Bezug auf das Nationaleinkommen ähnlich waren wie das, was die Deutschen nach dem Deutsch-Französischen Krieg von Frankreich forderten. Martin Kitchen sagt auch, dass der Eindruck, dass Deutschland durch die Reparationen verkrüppelt wurde, ein Mythos ist. Statt eines geschwächten Deutschlands sei eher das Gegenteil der Fall gewesen.
Keylor sagt, dass die Literatur über Reparationen „lange Zeit unter groben Falschdarstellungen, Übertreibungen und regelrechten Fälschungen gelitten hat“ und dass sie „endlich den archivbasierten Entdeckungen von Wissenschaftlern erliegen sollte“. Diane Kunz, die die Geschichtsschreibung zu diesem Thema zusammenfasst, schreibt, dass Historiker den Mythos widerlegt haben, dass Reparationen eine unerträgliche Belastung für Deutschland darstellten. Marks sagt, ein „erheblicher Grad an wissenschaftlichem Konsens legt nun nahe, dass die Zahlung … innerhalb der finanziellen Möglichkeiten Deutschlands lag“. Ruth Henig schreibt: „Die meisten Historiker der Pariser Friedenskonferenz sind heute der Ansicht, dass der Vertrag in wirtschaftlicher Hinsicht nicht übermäßig hart für Deutschland war, und dass, während Verpflichtungen und Entschädigungen in den Debatten in Paris unvermeidlich stark betont wurden, um die Wähler, die die Tageszeitungen lasen, zufrieden zu stellen, die Absicht war, Deutschland in aller Stille eine substanzielle Hilfe bei der Begleichung seiner Rechnungen zu geben und viele der deutschen Einwände durch Änderungen in der Art und Weise, wie der Reparationsplan in der Praxis ausgeführt wurde, zu erfüllen“.