Wenn Sie in ein anderes Land ziehen würden (in dem man nicht dieselbe Sprache spricht wie Sie), wäre eines der ersten Dinge, die Sie wahrscheinlich tun würden, die Sprache zu lernen. Vielleicht fangen Sie sogar schon lange vor dem Umzug damit an, um sich mit den Menschen, die Sie bald Nachbarn nennen werden, verständigen zu können.

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens und als Webdesigner ist es das, was wir mit jedem neuen Design tun.
Was passiert, wenn Worte nicht ausreichen? Wenn Sie wollen, dass jemand in eine bestimmte Richtung schaut, zeigen Sie vielleicht in diese Richtung. Wir alle haben eine Grammatik entwickelt, um mit körperlichen Gesten zu kommunizieren, und wir kommunizieren genauso viel, wenn nicht mehr, mit Körpersprache als mit verbaler Sprache.

Formen, die aus einer Vielzahl von Linien entstehen

Web- und Grafikdesigner kommunizieren visuell. Wenn Sie zum Beispiel ein Farbschema wählen, bei dem ein dunkles Blau dominiert, sendet das eine ganz andere Botschaft aus, als wenn die dominante Farbe ein heißes Pink ist. Farbe ist ein Weg, wie wir visuell kommunizieren. Sie ist einer der Bausteine der visuellen Grammatik, die normalerweise so definiert sind, dass sie Folgendes beinhalten:

  • Linien
  • Formen
  • Farbe
  • Textur
  • Wert
  • Raum
  • Form/Volumen/Masse

Wir haben in der Vergangenheit über Farbtheorie und Farbbedeutung sowie über die Verwendung von Leerraum im Design gesprochen. Heute möchte ich mich mit Linien beschäftigen. Welche Arten von Linien stehen uns zur Verfügung? Was kommunizieren verschiedene Linien? Nächstes Mal werden wir über Formen sprechen und einige der gleichen Fragen über sie stellen.

Die Grammatik der Linien

Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.
-Paul Klee

Eine Linie verbindet zwei Punkte. Sie ist auch der Weg, den ein bewegter Punkt zurücklegt. Linien können dick oder dünn sein. Sie können lang oder kurz sein. Sie können vertikal, horizontal oder diagonal sein. Sie können durchgezogen, gepunktet oder gestrichelt sein. Linien können gekrümmt oder gerade sein oder Kombinationen aus beidem. Es gibt eine unendliche Vielfalt dessen, was wir uns unter einer Linie vorstellen.

Punkte und eine Linie

Linien können wörtlich oder implizit sein. Zeichnen Sie eine Reihe von 3, 4 oder 5 Punkten und Ihr Verstand wird die Linie zwischen ihnen ausfüllen.

Jede der verschiedenen Arten, wie wir eine Linie zeichnen oder darstellen, gibt ihr einzigartige Eigenschaften. Dicke Linien vermitteln eine andere Bedeutung als dünne Linien. Eine gebogene Linie sendet eine andere Botschaft als eine scharfe gerade Linie.

Linienarten

Es gibt verschiedene Arten von Linien, die durch ihre Verwendung definiert werden.

  • Konturlinien werden verwendet, um Kanten zu definieren. Sie bilden Grenzen um oder innerhalb eines Objekts. Die meisten Linien, denen Sie begegnen, sind Konturlinien. Im Webdesign könnten dies die Ränder sein, die Sie um ein Objekt oder eine Gruppe von Objekten hinzufügen
  • Trennlinien können ebenfalls Kanten definieren, aber was sie von Konturlinien unterscheidet, ist, dass sie den Raum unterteilen. Die Linien zwischen Textspalten sind Trennlinien, ebenso wie die Linien, die Menüpunkte voneinander trennen.
  • Verzierungslinien werden verwendet, um ein Objekt zu verschönern. Die Kreuzschraffur ist ein Beispiel für die Verwendung von Dekorationslinien, um einem Objekt Schattierungen und Formen hinzuzufügen. Die Linie unter beliebigem Text ist eine Zierlinie, ebenso wie die Linien, die verwendet werden, um ein florales Hintergrundbild zu erzeugen
  • Gestenlinien sind schnelle und grobe durchgehende Linien, die verwendet werden, um Form und Bewegung zu erfassen. Sie werden im Allgemeinen verwendet, wenn man die Form und Bewegung der menschlichen Gestalt untersucht. Sie werden wahrscheinlich keine Gestenlinien (basierend auf der technischen Definition) in einem Web-Design verwenden, aber Sie könnten sicherlich Muster von Linien erstellen, um Bewegung zu signalisieren oder eine Form aufzubauen

Linien, die ein Auto in Bewegung darstellen

Die Bedeutung verschiedener Arten von Linien

Wie ich oben erwähnt habe, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie wir eine bestimmte Linie beschreiben können, und jede gibt einer Linie einzigartige Eigenschaften. Was bedeuten diese Eigenschaften und was vermitteln sie? (.doc)

Dünne und dicke Linien

Dünne Linien sind zerbrechlich. Sie wirken leicht zu brechen oder umzustoßen. Sie suggerieren Zerbrechlichkeit und vermitteln eine elegante Qualität. Sie sind zart und strahlen etwas Flüchtiges aus.

Dicke Linien hingegen wirken schwer zu brechen. Sie suggerieren Stärke und betonen naheliegende Elemente. Dicke Linien sind kühn und machen eine Aussage.

Horizontale Linien verlaufen parallel zum Horizont (daher der Name). Sie sehen aus, als würden sie sich hinlegen, ruhen, schlafen. Sie suggerieren Ruhe und Stille, eine entspannte Behaglichkeit.

Horizontale Linien können nicht umkippen. Sie akzentuieren die Breite. Sie sind stabil und sicher. Sie vermitteln eine Konfliktlosigkeit, eine erholsame Ruhe. Horizontale Linien werden durch ihre Verbindung zum Horizont mit erdgebundenen Dingen und Ideen assoziiert.

Vertikale Linien stehen senkrecht zum Horizont. Sie sind mit potentieller Energie gefüllt, die freigesetzt werden könnte, wenn sie umfallen würden. Vertikale Linien sind stark und starr. Sie können Stabilität suggerieren, besonders wenn sie dicker sind. Vertikale Linien betonen die Höhe und vermitteln einen Mangel an Bewegung, was normalerweise als horizontal angesehen wird.

Sie erstrecken sich von der Erde bis zum Himmel und sind oft mit religiösen Gefühlen verbunden. Ihre Höhe und Formalität kann den Eindruck von Würde vermitteln.

Diagonale Linien sind unausgewogen. Sie sind von unruhiger und unkontrollierter Energie erfüllt. Sie können entweder steigend oder fallend erscheinen und vermitteln Aktion und Bewegung. Ihre kinetische Energie und scheinbare Bewegung erzeugen Spannung und Aufregung. Diagonale Linien sind dramatischer als horizontale oder vertikale Linien.

Diagonale Linien können auch fest und unbeweglich erscheinen, wenn sie etwas hochhalten oder gegen eine vertikale Linie oder Ebene ruhen.

Geschwungene Linien sind weicher als gerade Linien. Sie schwingen und drehen sich anmutig zwischen den Endpunkten. Sie sind weniger eindeutig und vorhersehbar als gerade Linien. Sie biegen sich, sie ändern die Richtung. Gebogene Linien drücken eine fließende Bewegung aus. Sie können ruhig oder dynamisch sein, je nachdem, wie stark sie sich biegen. Je weniger aktiv die Kurve, desto ruhiger das Gefühl.

Zickzacklinien sind eine Kombination aus diagonalen Linien, die sich an Punkten verbinden. Sie nehmen die dynamischen und energiereichen Eigenschaften von diagonalen Linien an. Sie erzeugen Aufregung und intensive Bewegung. Sie vermitteln Verwirrung und Nervosität, da sie schnell und häufig die Richtung wechseln. Sie können Gefahr und Zerstörung andeuten, wenn sie zusammenbrechen.

Vergleich von künstlichen und natürlichen Linien

Lange, perfekt gerade Linien wirken künstlich. Die Natur ist nicht perfekt gerade. Wenn man einer Linie Variationen hinzufügt, wird sie weniger künstlich und natürlicher.

Gestrichelte und gepunktete Linien sind angedeutete Linien. Sie sind unvollständig und lassen Objekte durch sie hindurch. Eine dicke, vertikale gepunktete oder gestrichelte Linie ist immer noch eine starke Linie, obwohl sie nicht so stark wäre, wenn die Linie komplett durchgezogen wäre.

Linienmuster

Eine Reihe von Linien bilden ein Muster. Diese Linienmuster vermitteln eine Bedeutung zusätzlich zur Bedeutung der einzelnen Linien.

Linien mit gleichmäßiger Breite und Abstand

Parallele Linien mit gleichmäßiger Breite und Abstand erzeugen einen statischen und geordneten Effekt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Linien horizontal, vertikal oder diagonal verlaufen. Auch bei geschwungenen Linien schafft die Wiederholung Ordnung, allerdings eine dynamischere als bei geraden Linien. Auch die Reihe der geschwungenen Linien ist zwar meist statisch, erzeugt aber dennoch ein Gefühl der Bewegung.

Linien mit zufälliger Breite und Abstand

Indem wir die Abstände zwischen Linien gleicher Dicke variieren, können wir Bewegung vermitteln. Wenn der Abstand zwischen Linien gleicher Dicke zufällig ist, erhalten wir einen dynamischen Effekt mit wenig Ordnung. Wenn wir sowohl die Abstände als auch die Dicke variieren, wird der Effekt chaotischer und ungeordneter.

Linienmuster können aufgebaut werden, um Schattierungen und Texturen zu erzeugen. Werte können durch den Einsatz von Linien kontrolliert werden. Linien können kombiniert werden, um Formen zu bilden. Linien können aus Schriften oder beliebigen Formen bestehen, die hintereinander gesetzt werden.

Wie man Linien im Webdesign verwendet

Wir verwenden Linien, um Informationen und Designelemente zu organisieren, zu verbinden und zu trennen. Sie können Linien verwenden, um Bewegung zu vermitteln und Textur zu erzeugen. Linien sorgen für Betonung und definieren die Form. Sie können verwendet werden, um Stimmung und Emotionen zu vermitteln.

Gestaltprinzip der gemeinsamen Region

Gestaltprinzip der einheitlichen Verbundenheit

Denken Sie an eine beliebige Website und all die Stellen, an denen Linien verwendet werden oder verwendet werden könnten. Wenn Sie Elemente eines Designs ausrichten, schaffen Sie eine implizite Linie, die diese Elemente organisiert und verbindet. Sie können die Beziehung mit einer echten Linie weiter betonen.

Sie fügen Rahmen um verschiedene Elemente in Ihrem Design hinzu, um sie zu gruppieren und klar von anderen Elementen auf der Seite zu trennen.

Linien werden verwendet, um den Kopf vom Inhalt und den Inhalt von der Fußzeile zu trennen. Sie werden verwendet, um die Seite in Spalten und Zeilen mit Informationen zu unterteilen. Rasterlinien können sogar der strukturelle Klebstoff sein, der Ihr gesamtes Design zusammenhält.

Design ist die Kontrolle von Raum und Linien werden oft verwendet, um diesen Raum zu definieren. Wir können reale oder angedeutete Linien in Kombination mit den Gestaltprinzipien der Kontinuität, der gleichmäßigen Verbindung, der Nähe, der Parallelität, der gemeinsamen Region und sogar des Abschlusses verwenden.

Gestaltprinzip des Abschlusses

Zusammenfassung

Linien sind ein wesentlicher Baustein in unserem visuellen Vokabular. Kombiniert mit Formen, Farbe, Wert, Textur, Raum und Form geben sie uns eine visuelle Grammatik, die wir zur Kommunikation nutzen können.

Sie scheinen einfach zu sein. Sie brauchten mich nicht zu fragen, was eine Linie ist, als Sie anfingen, diesen Beitrag zu lesen, und doch sind wir hier, etwa 2.000 Wörter später, und wir haben kaum an der Oberfläche dessen gekratzt, was Linien tun können. Wenn wir es wollten, könnten Linien die Oberfläche schaffen und den Kratzer darstellen.

Etwas so Einfaches wie eine Linie kann eine endlose Kombination oder Vielfalt haben und durch diese Vielfalt verschiedene Bedeutungen, Konzepte, Themen vermitteln.

Noch mehr, wenn wir Linien zu Mustern kombinieren, können wir zusätzliche Informationen und Bedeutung vermitteln. Wir können Linien verwenden, um Texturen und Formen zu schaffen, was uns zum nächsten Beitrag führt.

Nächstes Mal werden wir unsere visuelle Grammatik mit einer Diskussion über Formen weiter ausbauen.

Laden Sie sich eine kostenlose Leseprobe aus meinem Buch Design Fundamentals herunter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.