Die 500.000 Touristen, die zu den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro erwartet werden, werden eine schillernde Stadt, kilometerlange glitzernde Strände und einen Olympiapark mit neun Austragungsorten sehen, die alle von der hoch aufragenden Statue von Christus dem Erlöser überragt werden, die vom Berg Corcovado herabschaut.
Aber ein anderes, ebenso berühmtes Merkmal Rios – die kilometerlangen, pulsierenden, städtischen Slums, bekannt als Favelas – wird nicht zu sehen sein. Das liegt daran, dass die Stadtverwaltung von Rio Monate damit verbracht hat, die Bewohner zu vertreiben, ihre Hütten abzureißen und kilometerlange Mauern am Straßenrand zu errichten, um die Elendsviertel vor den Blicken der ankommenden Olympia-Besucher zu verbergen.
Rio ist nicht die einzige Stadt von Weltrang, die ihre Barackensiedlungen versteckt oder abbaut; arme Menschen gelten überall als unansehnlich, und die Städte machen regelmäßig von ihrer Macht Gebrauch, um selbstgebaute Hütten aus der Landschaft zu verbannen. Der Abriss einer Barackensiedlung nördlich der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria löste Anfang dieses Jahres Unruhen aus. Viele Bidonvilles in Frankreich – zuletzt in Calais – wurden im Namen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung abgerissen. Im Jahr 2008 ließ die ruandische Regierung die letzte verbliebene Barackensiedlung in ihrer Hauptstadt Kigali abreißen.
Die Vereinigten Staaten sind keine Ausnahme. Viele denken bei Barackensiedlungen an ein Problem der Dritten Welt. Aber Amerika hat seine eigene, unsägliche Geschichte von Barackensiedlungen, die ich in meinem neuen Buch „Shantytown USA: Forgotten Landscapes of the Working Poor“.
Während einige von ihnen heute in Form von Wohnwagenparks und Obdachlosenlagern fortbestehen, war ihre Blütezeit von den 1820er bis in die 1940er Jahre, als sie die ganze Nation mit Wohnraum für die arbeitenden Armen, Arbeitslosen und Mittellosen versorgten. Aber wie in Rio haben die US-Politiker, die vorgaben, das Leben der Bewohner zu verbessern, die meisten dieser selbstgebauten, baufälligen Gemeinschaften, die in vielerlei Hinsicht ein Zufluchtsort für die Armen waren, schließlich verdrängt.
Große, blühende Gemeinschaften
In meinem Buch definiere ich Shantytowns als Gemeinschaften von Einfamilienhäusern, die von armen arbeitenden Menschen für sich selbst aus vorhandenen Materialien gebaut wurden. Das unterscheidet sie von Wohnungen, die von anderen für arme Menschen gebaut wurden, wie z.B. von staatlich finanzierten Wohnprojekten.
Es ist schwer, ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Bewohner der Shantytowns von sich selbst dachten, aber populäre Lieder und Theaterstücke aus dem 19. Jahrhundert legen nahe, dass sie die Shantytowns als Symbole für Gastfreundschaft, Einfallsreichtum und Selbstbestimmung sahen.
Nehmen wir „The Irishman’s Shanty“, ein populäres Lied von 1859, das Gefühle von Freiheit und Unabhängigkeit widerspiegelt:
Did you ever go into an Irishman's shanty? Ah! there boys you’ll find the whiskey so plenty, With a pipe in his mouth there sits Paddy so free, No King in his palace is prouder than he.
Arbeiter, die Shantytowns bauten, entwarfen oft kleine Einfamilienhäuser mit Höfen, Veranden und Lattenzäunen. Die Straßen und Wege in den Barackensiedlungen schlängelten sich, tauchten ab und stiegen an, je nach der Topografie, was es für Außenstehende schwierig machte, sie zu durchqueren. Diese unvorhersehbare Gestaltung – die ich „oppositionelle Planung“ nenne – machte die Barackensiedlungen zu Bereichen der Privatsphäre und des Schutzes, zu Orten, an denen sich die Bewohner leichter frei bewegen und ein gewisses Maß an Selbstverwaltung genießen konnten.
Shantytowns waren auch Orte der Arbeit: Molkereien, Wäschereien, Gärtnereien und Fuhrdienste arbeiteten in den Gemeinden. Die Bewohner gehörten Kirchen an, wählten und gingen vor Gericht, um ihre Eigentumsrechte zu schützen.
Die Behausungen selbst variierten beträchtlich, von Lehmhütten und teepeeähnlichen „pole shanties“ im 18. Sie befanden sich in der Regel in niedrigen und sumpfigen oder hohen und felsigen Gebieten in der Nähe der Arbeitsstätten der Besitzer. Überraschenderweise waren die Shanty-Bewohner nicht unbedingt Hausbesetzer: Viele, wenn nicht sogar die meisten Shantytown-Bewohner des 19. Jahrhunderts zahlten Erbpacht für das Land, auf dem ihre Baracken standen.
Im 20. Jahrhundert verschoben sich die Kräfte hinter der Entwicklung der Shantytowns ein wenig. Die Weltwirtschaftskrise machte Tausende arbeitslos und obdachlos; sich selbst überlassen, bauten diese Menschen Hütten aus Wellblech, Linoleum, Pappkartons und Autoteilen. Diese „Hoovervilles“ (nach dem amtierenden Präsidenten Herbert Hoover) genannten Barackensiedlungen wurden von den Medien ausgiebig behandelt.
Der Blick von oben
Anfänglich betrachtete Amerikas Mittel- und Oberschicht die Barackensiedlungen als eine notwendige – wenn auch vorübergehende – Bedingung des rasanten industriellen Wachstums im 19.Jahrhundert.
Aber die armen Arbeiter zogen nicht immer weiter. Diejenigen, die blieben, und die Neuankömmlinge, die sich zu ihnen gesellten, schufen Shantytowns, die jahrzehntelang in Städten wie New York, Chicago, Atlanta und Washington, D.C. existierten. Diese selbstgebauten Gemeinschaften bedeckten große Teile der Großstädte, einschließlich eines 20-Block-Abschnitts der Eighth Avenue in New York City, eines großen Teils des Hafenviertels von Brooklyn und des heutigen Dupont Circle in Washington, D.C.
In einer Nation, die damit beschäftigt war, Bauvorschriften zu erstellen und Wohnformen zu standardisieren, wurden die Shantytowns als bürgerliche Peinlichkeiten, als Hindernisse für den Fortschritt und als Hindernisse für die Verschönerung der großen Städte Amerikas angesehen – dieselben Städte, die die Shantytown-Bewohner mit aufgebaut hatten.
Ihr hartnäckiges Beharren darauf, an Ort und Stelle zu bleiben, verärgerte und verängstigte ihre besser betuchten Nachbarn. Beobachter aus der Mittelschicht betrachteten die Shantytowns oft als faule, verkommene „Höhlen des Lasters und der Erbärmlichkeit“. Zeitungen und Zeitschriften stellten sie als Brutstätten von Verbrechen und Gewalt dar, als Orte, die „fremd“, unzivilisiert, ja bestialisch waren. Es gab Ausbrüche von Nostalgie in den 1880er Jahren (ein Artikel in Scribner’s lobte ihre „anrüchige Freiheit“) und wieder in den 1930er Jahren, als Filme wie „Sullivans Reisen“ und „Mein Mann Godfrey“ den einfachen Mann verherrlichten. Aber im Allgemeinen verunglimpfte die Mittelklasse Shantytowns und Shanty-Bewohner als „unamerikanisch“.
Räumung der Slums
Shantytowns verschwanden nach der Großen Depression nicht, aber die Verschärfung der Bebauungsvorschriften und die öffentlichen Wohnungsbauprogramme, die angeblich bessere Wohnungen für die Armen bereitstellten, begrenzten ihr Wachstum drastisch.
In dieser gut gemeinten Politik sehen wir, wie die Rechte und die Unabhängigkeit der Armen unterdrückt werden. Zuvor konnten die Armen ein gewisses Maß an Kontrolle darüber ausüben, wo sie wohnten; die Baracken waren zwar bescheiden, aber Einfamilienhäuser, die sich oft in der Nähe der Arbeitsstätten der Bewohner befanden. Jetzt mussten sie bürokratische Hürden überwinden, während sie in Mehrfamilienwohnungen in Stadtteilen untergebracht wurden, die oft viel weiter von den Arbeitsplätzen entfernt waren.
Da die Bewohner von Shantytown ein ebenso starkes Gemeinschaftsgefühl empfanden wie ihre Nachbarn aus der Mittel- und Oberschicht, wehrten sie sich konsequent – manchmal auch gewaltsam – gegen Versuche, ihre Häuser abzureißen.
Der Effekt konnte humorvoll sein. Bei einer Gelegenheit im Jahr 1880 berichtete die New York Times, dass ein Abgeordneter, der in der 81. Straße von Manhattan Räumungsbescheide verteilte, „ergriffen und ihm eine halb gefüllte Milchkanne wie einen Hut über den Kopf gestülpt wurde.“ Andere Male waren die Angriffe ernster, etwa wenn Anwohner Hunde losließen, „die zum Zweck der Belästigung von Gerichtsvollziehern gehalten wurden.“
Aber für die meisten Gewalttaten war die Polizei verantwortlich, wie z.B. das eine Mal, als ein Hilfssheriff „einen Bewohner fesselte, ihn in die Ferne trug und mit Pferden an einem um die Wohnung geworfenen Seil festhielt und zu Boden schleifte.“ In einem anderen Fall wurde ein Bewohner, der sich weigerte, auszuziehen, buchstäblich aus seiner Hütte gesprengt. Laut der New York Times „kamen die Arbeiter, die Felsen sprengten, schließlich so nahe heran, dass sie Angst hatten, das Leben der Insassen zu zerstören.“
Gleiche Geschichte, andere Stadt
Diese Beschreibungen aus amerikanischen Zeitungen des 19. Jahrhunderts sind den Medienberichten über Zwangsräumungen in Rio im Vorfeld der Olympischen Spiele in diesem Sommer recht ähnlich. In beiden Fällen klammerten sich arme Menschen an ihre selbstgebauten Häuser, während sie sich mit einem Staat anlegten, der behauptete, ihr Leben verbessern zu wollen.
Rio ähnelt auf andere Weise den amerikanischen Barackensiedlungen: Die Bewohner haben wiederholt Angebote der Regierung für „bessere“ Wohnungen an Orten abgelehnt, die weit von ihren jetzigen Vierteln entfernt sind.
Im Jahr 1931 verblüfften die Bewohner einer Barackensiedlung in Phoenix die Mitarbeiter des Roten Kreuzes mit der Ablehnung von Angeboten für eine bessere Unterkunft, die sie aus „Kartonstücken, altem Blech, Teppichstücken oder Jutesäcken – allem, was man haben kann“, gebaut hatten. Im selben Jahr wurden die Bewohner einer Brooklyner Barackensiedlung, die als Hoover City bekannt war, nach ihrer Vorliebe für das Leben in einer Barackensiedlung befragt; sie nannten ein Gefühl der persönlichen Freiheit,“ Unabhängigkeit und den sehr praktischen Vorteil, in der Nähe der Arbeit zu leben.
Dieselben Werte scheinen 20 der 600 ursprünglichen Bewohner der Vila Autódromo Favela motiviert zu haben, sich dem wachsenden Druck der Regierung zu widersetzen, ihre Barackensiedlung neben dem Gelände des Olympischen Parks zu verlassen. Nach monatelangem, teilweise blutigem Widerstand rangen sie dem Bürgermeister von Rio das Versprechen ab, ihre Häuser an gleicher Stelle neu zu errichten.
Wie ihre amerikanischen Pendants Jahrzehnte zuvor haben brasilianische Regierungsbeamte und private Bauunternehmer die Armen verunglimpft, um ihnen ihre Rechte an der Stadt zu verweigern. Letztes Jahr pries Carlos Carvalho, der brasilianische Immobilien-Tycoon, dem ein Großteil des Grundstücks gehörte, auf dem der Olympiapark gebaut wurde, das „neue Rio“ an, das im Vorfeld der Olympischen Spiele entstehen würde – ein neues Rio für die „Elite, mit gutem Geschmack“ voller „edler Wohnungen, nicht für die Armen.“
Bei meinen Recherchen für „Shantytown USA“ stieß ich auf das Protokoll einer Sitzung des Manhattan Board of Assistant Aldermen aus den 1830er Jahren. Die Mitglieder, die beschlossen hatten, Blöcke und Blocks von Hütten in der Innenstadt abzureißen, fragten sich plötzlich: „Wohin sollen die Armen gehen?“
Wo wohl, im New York City des 19. Jahrhunderts oder im Rio des 21. Jahrhunderts. 2016 wurden mehr als 77.000 Favela-Bewohner aus ihren Häusern vertrieben, um Platz für das „neue Rio“ zu schaffen, das für die Olympia-Besucher gebaut wurde. Viele wurden in von der Regierung gebaute Wohnungen umgesiedelt, aber nicht alle – und Tausende beklagten die Umsiedlung.
Wohin können die Armen gehen? Wenn sie die Wahl haben, ziehen viele die Barackensiedlungen anderen Möglichkeiten vor. Shantytowns sind der Beweis für die Unfähigkeit der Institutionen, mit der Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für die Armen Schritt zu halten. Aber sie sind auch Ausdruck einer Vision der arbeitenden Armen von Gemeinschaft, die Werte wie Einfallsreichtum und Neuerfindung über die Fixierung der Mittelklasse auf Eigentum und Profit stellt.
Wo sollen die Armen hin? Wenn die Antwort nur bei ihnen läge.